12. April 2023
absolutes Halteverbot

temporäres absolutes Halteverbot im Nauwähsch gar mit Ankündigung
In der Mitte des Nauwähschs, also in der
Hauptstraße vor unserer Firma zur Wasserentkalkung
Marius Syrnicki, ist seit zwei Wochen ein temporäres
absolutes Halteverbot angekündigt.
Seit gut einem halben Jahr kennen wir Baustellenbedingte Verkehrsbeschilderung in Monzingen
anders:
Plötzlich steht irgendwo ein x beliebiges Schild oder auch nur eine
Warnbarke oder ein Absperrgitter, das auf sinnige oder unsinnige Weise auf eine
plötzliche Baustelle hinweist. Oder es steht da überhaupt kein Schild sondern
ein Bagger, ein Bauarbeiter mit einer Schippe oder ein Rüttler ganz einfach so
auf der Fahrbahn bzw. dem, was zuvor mal Fahrbahn war. Verkehrsicherung spielt da oft eine mindere Rolle
und eine Vorankündigung gibt es schon gar nicht, womit sich Anwohner, andere
Verkehrsteilnehmer oder gar Rettungsdienste auf eine Sperrung oder Behinderung einstellen können.
Hier im Nauwähsch scheint dies nun extrem in die andere
Richtung zu laufen:
Dieses seit längerem angekündigte absolute Halteverbot
befindet sich in einer Zone für eingeschränktes Halteverbot. Denn darf da, wo
diese Beschränkung gelten soll, ohnehin nur zum Be- und Entladen gehalten werden.
Im Gegensatz zu den genannten Tiefbaumaßnahmen gehen für
die Baustelle vom 13. bis 15. April die beteiligte Firma und das Ordnungsamt den
ganz sicheren Weg. Sie zeigen damit, dass es auch anders geht. Daumen hoch.
Die Fahrbahn hier soll von haltenden
Fahrzeugen möglichst freigehalten werden, da in den drei Tagen eine
Fotovoltaik-Anlage auf einem Hausdach installiert und daher vorm Haus
entsprechende Flächen benötigt werden.
Nachtrag vom 21. April:
wegen der problematischen Strom-Blankdrahtleitungen in der Häuserreihe musst die
Montage der Anlage verschoben werden.

Für diese Fläche, in der normalerweise nur gehalten werden darf,
gilt für kurze Zeit ein absolutes Halteverbot.