13. März 2025 Bewegung am Mobilfunkmast Seit Februar sind öfter mal diverse
Arbeiten am neuen Mobilfunkmast auf dem Musberg zu beobachten.
Auf Anfrage teilte die zuständige Bundesnetzagentur Folgendes mit: "Die Standortbescheinigung wurde zuletzt am 22.1.2025 erteilt ... Neben den Sicherheitsabständen und bescheinigten Funkanlagen können deren Montagehöhen und Hauptstrahlrichtungen der Standortbescheinigung entnommen werden. Die Richtungsangabe der Hauptstrahlrichtung (HSR) entspricht den Himmelsrichtungen. Sie erfolgt im Uhrzeigersinn von 0 Grad Norden, rechtsdrehend zu 90 Grad (Osten) weiter zu 180 Grad (Süden) weiter zu 270 Grad (Westen) und endet bei 360 Grad oder 0 Grad Norden und zwar vom Standort der Sendeantenne(n) aus gesehen. Derzeit wurden bereits Funksysteme der Vodafone GmbH auf den neuen Antennenträger (der neue Gittermast) umgezogen. Die (Mobil-)Funksysteme der Telekom Deutschland GmbH sollen im März 2025 final umgezogen werden, bei der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG steht noch kein Planungstermin fest." Weiter habe die Telekom mitgeteilt, dass die Inbetriebnahme der neuen Systeme fürs dritte Quartal 2025 geplant ist. Es sei davon auszugehen, dass dann dort auf dem neuen Mobilfunkmast der Wirkbetrieb startet. Und noch ein paar Daten
bezüglich der Sicherheit des neuen Masts: - Sicherheitsabstand horizontal = 56,72 m Dies bedeutet bezogen auf
den neuen Mast: Standortbescheinigung und ein technisches Datenblatt mit weiteren Details zu den genehmigten Anlagen liegen meinMonzingen.de vor. Wer mehr über (Mobil-)Funkmasten in der Gegend erfahren möchte, kann gerne in die EMF-Datenbank der Bundesnetzagentur reinschauen. Diese findet man hier. |