23. Juni 2025 Telefonanschlüsse gestört
Auch wenn in den letzten Tagen der ein oder andere seinen Hausanschluss für Glasfaser der UGG betriebsbereit geschaltet bekam, gibt es weiterhin weitreichende Folgen der nun über drei Jahre andauernden Arbeiten zur Verlegung der Glasfaserversorgung. So sind derzeit fast alle analogen Telefonanschlüsse in Monzingen gestört. Die Störung befindet sich in der Hauptstraße an der Einmündung der Rosengartenstraße. Hier waren in der Rosengartenstraße im August 2024 durch unsachgemäße Verlegearbeiten von Glasfaser-Leerrohren im Bereich des vorhandenen Kupferkabels Schäden am Kupferkabel und damit Störungen an analogen Telefonanschlüssen aufgetreten. Dies erforderten es, gleich an zwei Stellen die Straße aufzugraben (siehe hier). Bei der aktuellen Störung stellte sich heraus, dass UGG (das ist die Glasfaserfirma) gleich zwei dicke Kupferkabel wohl aufgrund der zweifelhaften Methoden beim Graben und Verschließen der Glasfaser-Gräben schädigte. Beim Verlegen der Glasfaserleerrohre neben den Telekom-Kabeln wurde das Erdreich offenbar nicht ausreichen verdichtet. Mit der Zeit sackt dann das Erdreich ab und auch das Kabel, das hier bereits seit Jahrzehnten sicher liegt. Dies führt dann dazu, dass nach und nach die Kupferleitungen darin gedehnt werden und schließlich abreißen und damit Anschluss für Anschluss gestört wird.
Das bedeutet, dass fast alle klassischen Telefonanschlüsse in
Monzingen nicht mehr funktionieren. Wer als Nutzer eines klassischen
Telefonanschlusses ein Handy hat, sollte die Telefonnummer seines Anschlusses
auf dieses umleiten lassen und später sich die hierdurch entstehenden
Zusatzkosten erstatten lassen. So bleibt man wenigstens auf der bekannten
Rufnummer erreichbar. Da Notmeldesysteme oft ebenfalls an klassischen Telefonanschlüssen hängen, bergen die Ausfälle ggf. größere Gefahren als man zunächst vermutet.
|