< zurück |
So trafen sich Vertreter der Gemeinde, des Landesbetrieb Mobilität
(Straßenverkehrsamt) und der Bahn zu dem besagten Ortstermin.
Die Monzinger wiesen dabei unmissverständlich auf die zahlreichen
Problemsituationen hin. Doch blieb die Straßenbehörde weitestgehend bei ihrer
Meinung, dass die Bahn daran schuld sei, da diese den Takt für die
Steuerung der Ampel gebe. Die Bahn indes könne aus Sicherheitsgründen
nicht anders.
Mehr dazu in der Presse. Zu einem Bericht in der AZ vom 16.8. geht es
hier. Als im Jahr 2003 auf der Kreuzung statt eines Kreisels eine Ampel gebaut wurde (siehe Bild) wunderte sich so manch ein Bürger. Doch dachte seinerzeit niemand daran, dass es derart schwierig sein würde diese Ampel mit einer Intelligenz auszustatten die nach Verkehrlage schaltet. |