gabbe | schaukeln |
gammer | gut aussehen e gammer Dingelsche, e gammer Mädsche = ein hübsches Mädchen |
Gass | Gasse |
Gaul Mehrzahl: Geil | Pferd |
Gehaichnis | etwas ganz toll Empfundenes ist von jedem selbst definiert und individuell zu sehen oder besser: zu fühlen. |
Gehannstrauwe | Johannisbeeren |
Geilsche | kleines Pferd |
Gellerieb | Karotte / Möhre |
Gelleriewe | Karotten |
Gelänner | Geländer |
gemoje | guten Morgen förmlicher Gruß am Morgen |
genaacht | gute Nacht Verabschiedung vorm Nachhause- und Zubettgehen. |
genohmend | guten Abend förmlicher Gruß am Abend |
Gerischt | Gerüst Baugerüst usw. |
Geschiss | Manöver, Getue |
gewieft, wief | schlau, gerissen |
Grauelkatz | die Katze, vor der man sich fürchten muss Sie kam vor allem abends die kleinen Kinder holen, wenn sie zu lange auf der Straße blieben |
grauelle | grauen, sich fürchten |
Grieweschniss | Lippenherpes |
Grumbeere | Kartoffeln schmeckt sehr gut: gebraten, gekocht oder im Kartoffelsalat |
gude | hallo Legere Begrüßung von Bekannten. (Jeder grüßt hier jeden). Steht für "Guten Morgen", "Guten Tag", "Guten Abend". |
gugge | gucken, kucken |
Guhzjer | Bonbons |
Gummer | Gurke |
Gusch | Mund |
Anzahl der hier eingetragenen Datensätze: 25.