Kanalerneuerung unterm
Obertor - historisches
Gewölbe unterm Obertor - Fundamente des Stadttors
Fundamente des Stadttors entdeckt
Kanalbauarbeiten kratzen an alten Mauern
4. November 2015
Fundamente des Stadttors
entdeckt?
Bei der Erneuerung des Abwasserkanals am
Obertor
stieß man Ende Oktober 2015 in Höhe des Anwesens Staab (Hauptstraße 52) auf ein altes Mauerwerk. Da die Seitenwände des recht tiefen Grabens drohten einzustürzen, mussten dessen Seiten jedoch mit Platten abgesichert werden, bevor das alte Mauerwerk erfasst werden und dokumentiert werden konnte.
(Bild links)
Einige Fotos zur Fundstelle vor Staabs findet man
in diesem
Album.
Ob das Fundamente oder Reste des alten hohen Stadttores sind, wie es der
Kupferstich oben rechts zeigt, weiß derweil niemand. Und es wird wohl auch niemand je herausfinden, denn sind die zuständigen
Experten-Stellen - das archäologischen Landesamt in Mainz - aufgrund der vielen Baumaßnahmen im ganzen Land und der damit auch vielen archäologischen Funde zeitlich maßlos überlastet und fanden nicht die Zeit, sich der historischen Funde hier am Monzinger Obertor anzunehmen und
diese fachmännisch zu dokumentieren.
Am 2. und 3. November stieß man nun mitten
am Obertor, wenig südlich der Friedhofstreppe, auf weiteres altes Mauerwerk.
Traut man dem Kupferstich, könnten das Reste des kleinen Turmes rechts neben dem
hohen Wehrturm sein. Muss aber nicht.
Die beiden Bilder unten links zeigen die Mauerreste in Richtung Friedhofstreppe. Die
beiden rechten Bilder die Stelle genau gegenüber. Mehr Bilder zu dieser
Fundstelle gibt es
hier zu
sehen.
Um in den 1960-er Jahren die ersten Kanalrohre zu verlegen, wurden die notwendigen Gräben schmaler und ein wenig versetzt zu den heutigen ausgehoben. Auch seinerzeit stieß man den Erzählungen nach auf altes Gemäuer und Gewölbe und schon damals war es so wie heute: man kann sie aus Kosten- und Zeitmangel nur schnell wieder zuschütten, statt sie zu erfassen und entsprechend zu dokumentieren.
Zumal es zu den Befestigungsanlagen der alten Stadt Monzingen keine Aufzeichnungen gibt, ist dies mehr als bedauerlich. Denn spiegeln diese Reste als Zeitzeugen der einst nicht unbedeutenden Geschichte und Historie Monzingens wieder.
Mehr Bilder zur

Vorm Frieshofsportal bzw. vorm Haus Nr. 52 zeigen sich stets Reste alten
Mauerwerks.