23.12.2007
Besondere
Öffnungszeiten |
.Heilig Abend und zwischen den Jahren
haben verschiedene Monzinger Geschäfte besondere Öffnungszeiten um uns
die Einkäufe zu erleichtern. Hier ein Paar Beispiele:
- Die
Bäckerei Kehrein
öffnet an Heilig Abend und Silvester von 5 bis 13 Uhr.
- Sonja Heringers
Blütenzauber ist
sogar am 1. Weihnachtstag von 10 bis 13 Uhr für uns geöffnet!
- Der
Getränke-Abholmarkt Bohn
hat an Heilig Abend und Silvester von 9 bis 13 Uhr geöffnet.
- Nah&Gut-Schüssler inklusive
seiner Metzgerei hat an Heilig Abend bis 13 Uhr auf.
|
20.12.2007
unseren Bäcker beklaut |
Am
vergangenen Montag in der Zeit von 18 bis 1 Uhr brach jemand bei unserer
Bäckerei Kehrein die Ladentür auf und stahl das Bargeld aus der
Kasse. Wer was mitbekommen hat melde sich bitte bei der Polizei unter
Telefon: 06752 1650. |
20.12.2007
Biomüll schon am Samstag |
Wegen
der Feiertage werden die Bio-Abfälle nicht am Montag dem 24. Dezember
abgeholt, sondern bereits am Samstag dem 22. Dezember. Bitte daran
denken. Mehr Infos zum Thema Abfälle gibt es im "Abfallplan",
der in der linken Navigation direkt angeklickt werden kann. |
19.12.2007
Wieder Pferdeäpfel |
Ende
November ließ ein Pferd einen Haufen Pferdeäpfel in der B41-Unterführung
fallen. Noch bevor dieser zerfallen ist, gesellt sich nun eine Kette von
Pferdeäpfeln mitten in die Unterführung dazu. Schön ist das für die
Passanten nicht wirklich anzusehen. Bild
gucken. Ein Dank an dieser Stelle gilt den Arbeitern der Gemeinde
Monzingen, die die Unterführung am 19. Dezember von diesem Unrat
befreiten. |
11.12.2007
Bilderausstellung zum letzten Mal |
Der kommende Sonntag bietet zum
letzten Mal die Möglichkeit die Bilderausstellung im Keller des
Rathauses bei Kaffee und Kuchen zu bewundern. Dabei tun Sie sogar was
für einen guten Zeck: der Erlös aus der Verköstigung geht an
Benni & Co. zur
Erforschung von Muskelschwund, einer Krankheit an der leider auch Jungs
aus Monzingen erkrankt sind.
Davor oder danach besuchen Sie doch noch die Adventausstellung in der
Gärtnerei Fuchs. So kann Weihnachten kommen. |
4.12.2007
Kein
Fernsehen mehr über die Antenne |
Seit
4. Dezember können Monzinger nicht mehr traditionell Fernsehen: DVB-T
ist eingeführt und damit die Antennen auf dem Fernsehumsetzer für den
analogen Sendebetrieb abgeschaltet. Was DVB-T ist und was zu tun ist,
erfahren Sie
hier. |
30.11.2007
Neue
Fahrpläne online |
Die neuen Fahrpläne der Deutschen Bahn AG gelten ab 9. Dezember. Ab dann
hält in Monzingen in den frühen Morgenstunden ein weiterer Zug nach
Mainz. Das spart vielen den Weg mit dem Auto nach Sobernheim, wo dieser
Zug bisher nur hielt. Was sich weiter ändert und die praktischen
Hosentaschen-Fahrpläne finden Sie hier.
|
30.11.2007
Autohaus Schäfer ist ankekommen |
Das neue
Autohaus Schäfer im ehemaligen DW. Renzmann-Komplex ist da. Es
bietet einen BOSCH-Car-Service, Reifen-Montagecenter, Reifen-Hotel,
Lackiererei, DEKRA Stützpunkt Mercedes Originalteiledienst, Transporter
und Jahreswagen-Verkauf, EU-Neufahrzeugen und einiges mehr hier zentral
fürs Nahetal.
|
27.11.2007
Weihnachtsmarkt naht |
Der
Freundeskreis Monzingen-Entrains hat wieder einen Kalender mit
historische Bildern erstellt. Auch diesen kann man am kommenden Samstag
(1. Dezember) auf dem Weihnachtsmarkt erwerben. Mehr hierzu
hier. Freuen wir uns auf den Weihnachtsmarkt mit seinen zahlreichen
Ständen mit Geschenkideen und leckeren Speisen und Getränken. Mehr Infos
zum Markt finden Sie hier.
|
21.11.2007
Unterführung beschmiert |
Anfang
November wurde in der Fußgängerunterführung unter der Binger Landstraße
hindurch wieder herumgeschmiert. Dies muss nun von den Gemeindearbeitern
zeitaufwändig beseitigt werden. Das kostet die Monzinger wieder Geld,
das die Gemeinde andernorts sinnvoller verwenden könnte. Das Bild
vergrößern. Auch hat ein Pferd wieder etwas verloren. Mitten in der
Unterführung liegt nun bester Rosendünger . . . wer ihn mag sollte ihn
holen.
|
20.11.2007
Schwerpunktschule |
Unsere
Grundschule ist seit 1. August 2007 offiziell Schwerpunktschule.
Behinderte Schüler sollen das schulische Bildungs- und Erziehungsangebot
selbständig und barrierefrei gemeinsam mit nichtbehinderten Schülern
nutzen zu können. Zum Bericht und der Spendenaktion der AZ geht es
hier. Mehr Infos über die Schule gibt es
hier.
|
17.11.2007
Alt
Monzingen ganz neu |
Eines
der besten Pizza-Restaurants der Region hat wieder geöffnet. Das
Alt Monzingen wurde saniert und umgestaltet und präsentiert sich
seit 15. November in warmen mediterranen Farben.
|
16.11.2007
Schönleber
erneut ausgezeichnet |
Unser
Weingut
Emrich-Schönleber
wurde nun für die beste Weißweinkollektion des Jahres ausgezeichnet
worden. Die Rieslinge des Winzers gehörten Jahr für Jahr zur Spitze in
Deutschlands.
Weiter lesen
|
14.11.2007
Bahn-Streik
trifft auch Monzingen? |
Ob
es durch den Streik der Lockführer auch an unserem Bahnhof zu
Zugausfällen kommt erfährt man entweder auf der Internetseite der Bahn
AG oder ganz aktuell für die nächsten Züge
hier
und mit Klick auf den "...aktueller
Pünktlichkeitsanzeiger..." auf der Bahnseite von meinMonzingen.de.
|
13.11.2007
Bauerntheke eröffnet |
 Am
10. November eröffnete der Landwirtschaftliche Betrieb Ackva seinen
neuen Hofladen. Neben den bekannten direkt ab Hof angebotenen Produkten
bietet der Laden ein stark erweitertes Angebot an hofeigenen und
heimischen Waren. Zu mehr Infos zum Hof geht es
hier. Zum Zeitungsbericht zur Eröffnung geht es
hier.
|
1.11.2007
Bauerntheke eröffnet |
demnächst
eröffnet der Landwirtschaftliche Betrieb Ackva seinen neuen Hofladen.
Neben den bekannten direkt ab Hof angebotenen Produkten bietet der Laden
ein stark erweitertes Angebot an hofeigenen und heimischen Waren.
Offizielle Eröffnung ist am 10. November von 10
bis 15 Uhr. Zu mehr Infos zum Hof geht es
hier.
|
25.10.2007
Gemeinde schafft . . . |
 in
der letzten Zeit sichtbar Neues in Monzingen. So errichtete sie die
Informationstafeln wieder, die vorher auf dem Platz gegenüber des Alt
Monzingen standen. Neu findet man diese am Obertor. Der Fußweg vom
Obertor zur Beinde und Grundschule wird in seinem mittleren Bereich
saniert. Der Regen hatte hier im Laufe der Zeit zahlreiche
Stolperstellen geschaffen.
gucken
|
24.10.2007
LASA
eröffnet |
Auf
dem ehemaligen DW Renzmann-Areal zwischen Sportplatz und Kaisergarten
ist einiges in Bewegung: Hier entsteht der Firmenkomplex des Autohauses
Schäfer. Als erstes hat nun die Kfz-Lackiererei
LASA
die Pforten eröffnet und bietet zentral im Nahetal und im Sichtfeld der
Bundesstraße 41 ihre Dienste an.
|
22.10.2007
Musikschule Albrecht mit Kinder-Theaterprojekt |
In
den vergangenen Monaten haben gut 100 Schüler und Schülerinnen die
Angebote der Musikschule genutzt. Beim Ferienprojekt ging es nun
vorrangig um Masken. Die können faszinierend, geheimnisvoll, aber auch
erschreckend sein. Im Artikel in der AZ
weiter lesen.
|
18.10.2007
Brunnen vorm Alt Monzingen - jetzt wieder mit Trog |
Nur
von kurzer Dauer war der Brunnen an seinem neuen Standort vorm Untertor
in Betrieb. Dies genügte jedoch um nicht wenige über den etwas
überdimensionierten Trog davor zum Lachen zu bringen. Nicht 10 Tage nach
der Inbetriebnahme war der Trog nun verschwunden und der Brunnen wieder
trocken. Doch keine Woche später läuft alles wieder. War der Trog nur in
Kurzurlaub? Bilder gucken
Klick.
|
10.10.2007
Endlich (richtiges) T-DSL? |
Der Ausbau des
T-DSL-Netzes kann mit Zuschüssen von Bund und Land gefördert werden. Für
den 19. Oktober ist daher eine öffentliche Informationsveranstaltung mit
Vertretern der
Telekom
geplant, die solche Netze wohl als einziger Anbieter bauen kann. Ort und
Zeit werden noch bekannt gegeben.
Damit die Beteiligten sich entsprechend vorbereiten können, sollten
Interessierte sich mit ihrem Wunsch nach echtem T-DSL oder überhaupt
T-DSL vorher beim Büro der Bundestagsabgeordneten Julia Klöckner melden.
Also gleich ran ans Telefon oder Fax oder Email gesandt: Telefon 06781
567803, Fax 06781 22098, E-Mail
julia.kloeckner@wk.bundestag.de.
|
10.10.2007
CDs
und DVDs sammeln |
Diese Scheiben
bestehen aus hochwertigem Kunststoff, der mit Silber oder Aluminium
bedampft ist. Also zu schade für den Restmüll. Daher können diese nun
gesammelt werden und bei den Wertstoffhöfen des Landkreises abgegeben
werden. Mehr zur Abfallentsorgung erfahren Sie auf der
Abfallseite
von meinMonzingen.de.
|
2.10.2007
Förderung durch Stadtsanierung |
Wer im alten Stadtkern
ein Gebäude besitzt und hierin oder drum herum um-, ausbauen oder größer
sanieren möchte kann satte Zuschüsse im Rahmen der Stadtsanierung
erhalten. Monzingen hat dazu eine entsprechende Förderrichtlinie.
...weiter lesen.
|
23.9.2007
Organisten zeigten ihr Können |
Zum
zweiten Mal für dieses Jahr lud der
Förderverein zur Erhaltung der evangelischen Martinskirche zum
Benefizkonzert in das historische Kirchengebäude ein, diesmal mit
aktuellen und ehemaligen Organisten der Martinskirche und dem Brass
Ensemble Weiler.
...weiter lesen.
|
19.9.2007
Petras Haarstudio jetzt mit Sonnenbank |
Am
18. September eröffnete nun auch Petras Haarstudio unter dem Motto
"Sonnen macht glücklich" eine Sonnenbank. Dazu gibt es ein tolles
Angebot: Wer sich bis zum 28. September 2007 eine 10-er Karte für 20
Euro zu legt, darf sich zwei mal gratis bräunen. Mehr Infos zu Petras
Haarstudio gibt es hier.
|
16.9.2007
Weinwanderweg-Fest zog tausende |
Bei
herrlichem Wetter waren in den Weinbergen rund um Monzingen unzählige
Menschen unterwegs. Nicht nur Einheimische genossen die Weine von der
Mittleren Nahe, auch viele Gäste aus Köln, Saarbrücken und noch weiter
her zog es zum Weinwandern an die Nahe.
...weiter
|
13.9.2007
Sängerlust singt für ganz Monzingen |
Gut
an kam der Gesangverein Sängerlust bei seinem offenen Singen am 13.
September. Die stattliche Zahl an Sängerinnen und Sängern gab an
zahlreichen Stellen Monzingens eine Kostprobe ihres Könnens. Viele
Bürger kamen aus den Häusern oder öffneten die Fenster und lauschten dem
Gesang und dankten die Darbietungen mit Applaus.
...weiter
|
12.9.2007
Kunstausstellung
kommt gut |
Zahlreiche
Bürger besuchten bereits die Vernissage im Rathaus und genossen die
Beiträge von Ottilie Schmidt und Gaby Presser
zur der Eröffnung der
Bilderausstellung
von Künstlern aus Monzingen und Entrains. Mehr zur Eröffnung lesen Sie
hier.
Am
Weinwanderweg-Fest
am kommenden Samstag bietet sich von 11 bis 18 Uhr weiter die Gelegenheit
die Ausstellung zu besuchen.
|
04.9.2007
DSL-Check einmal anders |
Viele
Haushalte in Monzingen sind bereits an T-DSL angeschlossen.
Wenn auch die Bandbreite noch ein wenig zu gering erscheint, zum
Herunterladen von Dateien reicht es allemal und man kann damit sogar
online Filme ansehen. Dies zeigt ein kleiner Beitrag der "Hochschule der
bildenden Künste Saar", der meinMonzingen.de zugespielt wurde. Probier's
hier
einfach mal aus und lerne dabei noch etwas über unsere westlichen
Nachbarn, die Saarländer.
|
28.8.2007
Tag
des offenen Denkmals am 9. September |
Anlässlich
des Tag
des offenen Denkmals ist in diesem Jahr auch unsere Martinskirche
eingebunden.
Von 11 bis 18 Uhr gibt es stündlich eine Führung und von 15 - 16 Uhr heißt
es "Orgel zum Anfassen" für alle die unter fachkundiger Anleitung
die Königin der Instrumente kennenlernen und spielen möchten. Im
Schatten der Kirche gibt es Kaffee und Kuchen sowie besinnliche
Unterhaltung für jedes Alter. Interessantes und
Unterstützungswürdiges
erwartet jeden Besucher.
Getränke, Kaffee und Kuchen werden zur Stärkung bereit gehalten.
|
26.8.2007
80
Jahre Sängerlust |
Unser
Gesangverein Sängerlust wird 80. Dieses kleine Jubiläum wird am 2.
September ein wenig gefeiert. Ab 11 Uhr geht's rund. Das Motto:
Lasst uns zusammen bei Gesang, Speis und Wein ein paar
Stunden fröhlich sein.
Die zwei Monzinger Chöre, LUBO und Speisen mit Preisen wie vor 20 Jahren
(z.B. gefüllte Klöße zu 3,80 Euro) machen das Feiern leicht und
versprechen einen genialen Tag in Monzingens historischer Mitte. Jedes
Kind bekommt kostenlos einen Früchtespieß. Mehr Infos gibt es
hier.
|
21.8.2007
Blumenmeer am Untertor |
So
etwas gab es hier seit Jahrhunderten nicht mehr: Eine Blumenwiese auf
dem Platz zwischen Alt
Monzingen und
Nah&Gut-Markt. Hier
am Untertor war früher mal der Marktplatz Monzingen Herrlich ist das
anzusehen, doch ist es nur von kurzer Dauer. Diese Pflanzen dienen nur
zur Düngung des Erdreiches damit im nächsten Jahr genügend Nährstoffe
die final vorgesehene Bepflanzung erleichtern. Das Bild wird größer mit
einem
Klick.
|
18.8.2007
50
Jahre Sportfischer |
Unser
Sportfischereiverein fährt zu seinem Sommerfest am Sonntag dem 19.
August im Kaisergarten nicht nur wieder leckere Gerichte auf (siehe
"Termine"). Anlässlich des Jubiläums zum 50-jährigen Bestehen des
Vereines werden auch noch
DiHeDi
zur Unterhaltung und zum Tanz aufspielen.
Also nix wie enunner . . . in de
Kaisergade.
|
19.8.2007
Kein
Schlagerabend |
Wegen
terminlicher Probleme der Technik musste der Schlagerabend im Pilspub
Planet Malibu am Samstag dem 18. August leider ausfallen. Er wird jedoch
im Herbst nachgeholt. Im Malibu lief statt des Schlagerabends das
"normale" Samstagsprogramm.
|
6.8.2007
Denkmalplatz-Rätsel gelöst |
Auf
Initiative von meinMoningen.de griff die Allgemeine Zeitung das Thema
Denkmal
auf und lüftete es im Interview mit OB Geib. Lesen Sie den Bericht der AZ
hier.
|
28.7.2007
Blütenzauber zieht um |
Ab 1. August ist unser Blumengeschäft Blütenzauber nicht mehr in
der Hauptstraße 35 im Nauweesch sondern direkt am Obertor in der
Hauptstraße 49 (ehemals Spar-Markt Vilma Alt) zu
finden.
Am ersten Tag lädt die Betreiberin Sonja Heringer alle Kunden zu einem
kleinen Umtrunk in die neuen Geschäftsräume. Am 30. und 31. Juli ist
wegen des Umzugs das Geschäft am alten Standort geschlossen.
|
21.7.2007
Automat zerstört |
Vermutlich
am Donnerstagabend dem 19. Juli 2007 wurde der
Fahrkartenautomaten auf dem Bahnsteig 1 Opfer von Randalierern.
Wochen lang war Ruhe eingekehrt, doch nun sind wohl wieder diverse
Kräfte erwacht, die ihrer Energie in Form von Zerstörungswut freien Lauf
lassen. (Zum Vergrößern bitte auf das Bild Klicken.)
Sie haben etwas mitgekommen, eine Ahnung oder einen Verdacht? Melden Sie
es bitte der Polizei 06752 1560, damit dem Einhalt geboten werden kann.
Seit 27. Juli ist der Automat wieder einsatzbereit.
|
18.7.2007
Autohaus Schäfer kommt |
Nicht hinter Mauern verstecken kann
man das neue
Autohaus Schäfer im ehemaligen DW. Renzmann-Komplex. Derzeit wird
alles hergerichtet und umgebaut um dann von Hochstetten hier nach
Monzingen zu ziehen. Neben BOSCH-Car-Service, Reifen-Montagecenter,
Reifen-Hotel, Lackiererei, DEKRA Stützpunkt Mercedes
Originalteiledienst, Transporter und Jahreswagen-Verkauf,
EU-Neufahrzeugen usw. gibt es dann erstmals einen
Autovermietungsstandort zentral im Nahetal bei uns in Monzingen.
|
13.7.2007
Was kommt auf den Denkmalplatz? |
Die
Tiefbauarbeiten auf dem Platz den man einst als Marktplatz bezeichnete
sind abgeschlossen. Der
Sockel für das Denkmal steht bereits. Doch noch immer ist nicht
klar, was oder wer auf den Sockel soll. Eine Statue von Goethe oder eine
des OB? Ein Brunnen oder eine Bierzeltgarnitur? Was soll auf den Sockel
auf dem Platz zwischen Römerstraße,
Nah&Gut-Markt
und
Alt Monzingen?
Vorschläge bitte an den
Webmaster
|
13.7.2007
Eis jetzt auch bei Metzgerei Alt |
Der
Sommer kann kommen: Jetzt gibt es Schöller-Eis in der
Metzgerei Benno Alt. Langnese im
Nah & Gut-Markt Schüssler und auch in der Gaststätte Nahemücke am
Campingplatz. Zudem dreht zwischen 17 und 18 Uhr mit lautem Gebimmel das
Eisauto seine Runden durch die City und die Wohngebiete.
|
30.6.2007
Monzingen feiert Kirmes vom 30. Juni bis 2. Juli |
An
der Festhalle stehen Kinderkarussell, Schießbude, Süßigkeitenstand und
mehr. Livebands spielen am Samstag und am Montag.
Am Wochenende fahren für auswärtige Besucher Sonderzüge: Sonntags 22 und 010
Uhr nach Mainz und um 110 Uhr bis nach Bad Kreuznach.
Samstags geht's zusätzlich um 210 nach Bad Kreuznach und an
allen Tagen um 011 nach Idar-Oberstein. Mehr Infos zum
Programm finden Sie hier.
|
27.6.2007
Wieder"Telefondienst"- Drücker unterwegs |
Derzeit klingeln wieder Leute vom
"Telefondienst" an Monzingens Haustüren. Die Herren erzählen etwas von
Umstellen auf die günstigeren Sekundenpreise. Doch die Herren
sind nicht etwa von der Telekom, wie man meinen könnte. Sie kommen von
"StarCom" und möchten Ihren Telefonanschluss auf diesen
Netzbetreiber "voreinstellen". Ob das günstiger ist, ist fraglich. Denn
erzählen Sie den Herren etwas von ihrem sehr geringen Telefonumsatz
(z.B. 3 Euro/Monat) drehen diese sich auf dem Absatz herum und sind
nicht mehr gesehen.
|
27.6.2007
aktueller Abfallplan |
Wann
muss ich die braune oder die schwarze Tonne rausstellen? Wann die gelbe
Tonne bzw. den gelben Sack und das gebündelte Altpapier? Oder wann ist
Sperrmüll-Tag und wann kann ich giftige Flüssigkeiten oder alte
Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen am Sondermüllfahrzeug an der
Festhalle abgeben? Die aktuellen Termine und vieles drum herum erfährt
man hier auf meinMonzingen.de - links unter der Rubrik "Abfallplan".
|
18.6.2007
Weinblütenfest - das Fest der Feste |
  Viel
Spaß und gute Laune gab's beim größten Weinfest der Region. Hierzu gibt
es wieder zahlreiche Bilder bei Bachus-Kirn zu sehen. Guck einfach mal
in eine der beiden Galerien. Vielleicht bist du auch drin.
Zur Galerie 1
Zur Galerie 2
|
12.6.2007
Fahrrad-Unterstand findet Zuspruch |
Der
Fahrradständer am Bahnhof ist nun mit einer noblen Konstruktion aus Holz
und Ziegeln überdacht. So manch ein Fahrradfahrer nutzte bereits das
Angebot und stellte sein Velo geschützt vor Wind und Wetter dort ab. Für
mehr Infos folgen Sie auf die Bahnhofseite von meinMonzingen.de und
klicken Sie
hier.
|
9.6.2007
Neue Metzgerei im Zentrum |
Wir
haben eine neue Metzgerei. Benno Alt eröffnete diese nun direkt zwischen
Rathaus und der Bäckerei Kehrein. Damit bereichert er die Einkaufswelt
Monzingens. Als Eröffnungsgeschenk erhält jeder Kunde einen
Gewürzstreuer. Öffnungszeiten usw. erfahren Sie
hier.
Wieder ein Argument mehr in Monzingen einzukaufen. Nutzen wir die
Möglichkeiten!
|
4.6.2007
Zerstörungswut |
Der Vandalismus in Monzingen geht
weiter: am 25. oder 26. Mai schlugen Unbekannte die Glasscheibe einer
Fahrplan- und Informationstafel am neuen Bahnhof zu Bruch. In der Nacht
zum 3.6. wurden die verbliebenen Infos heraus gerissen. Die Lampen in
der Unterführung wurde weiter zerdeppert. Wer was gesehen hat, melde es
bitte an die Polizei. Telefon: 06752 1560. (Bilder
ansehen)
|
26.5.2007
Schule im Internet |
Unsere
Grundschule in der Beindestraße hat nun eine Internetseite.
Elternbriefe, Kalender, Sprechstunden der Lehrer und Kontaktdaten sind
dort zu finden. Und auch Informationen zu Projekten und Veranstaltungen
der Grundschule und zu einigem mehr kann man hier erhalten.
mal gucken
|
26.5.2007
Römerstraße nimmt Gestalt an |
Im
Rahmen der Stadtsanierung wird gerade die Römerstraße erneuert. Der
hintere Teil ist so gut wie fertig und die Gestaltung des Platzes vor
der Gastatätte Alt Monzingen kommt ebenfalls voran. Doch sehen Sie
selbst mit einem
Klick
oder gehen Sie einfach mal hin.
|
25.5.2007
Gehweg in Thiergartenstraße befestigt |
Jahrzehnte
lang war ein Teilstück des Gehweges am heutigen Anwesen der Dachdecker
Gebrüder Daut nicht befestigt.
Fußgänger mussten so zeitweise die Fahrbahn nutzen. Beim Ausbau der B41
versprach das Straßenneubauamt den Bereich zu befestigen. Doch daraus
wurde nichts. Nun ließ die Gemeinde den Bereich von den
Gemeindearbeitern ausheben und im Rahmen der Sanierung der Römerstraße
mit einer Bitumenschicht befestigen.
|
22.5.2007
Fahrradunterstand und Infotafel am Bahnhof |
 Nachdem
der Bahnhof in Monzingen
nun weitestgehend fertig gestellt ist, wertet die Ortsgemeinde diesen
für die einheimischen Nutzer als auch für unsere Gäste weiter auf: So
wurde ein Stadtplan mit weiteren Infos errichtet und es wird derzeit ein
Fahrradunterstand für die Velo-fahrenden Bürger errichtet, die unseren -
den bequemsten Bahnhof der Region nutzen.
Weiter lesen...
|
20.5.2007
Einbruch und Vandalismus |
 In
der Nacht vom 15. auf den 16. Mai brachen Unbekannte in den Jugendraum
ein (zum
Bericht in der AZ). Auch wurde eine Lampe in der B41-Unterführung
sowie ein Abfalleimer auf Bahnsteig 1 am Bahnhof Opfer von Vandalen. Sie
haben etwas mitgekommen? Melden Sie es bitte der Polizei (06752) 1560.
|
14.5.2007
Grandioses Konzert des MGV |
Sehr
hohes Niveau hatte das Konzert des MGV 1880 am vergangenen Samstag.
Nicht nur die Chorgemeinschaft Monzingen/Weiler, auch die Gäste trugen
zu dem gelungenen Fest bei. Mehr hierzu im
Bericht der AZ.
|
14.5.2007
40
Jahre in der SPD |
Großer
Bahnhof bei der SPD-Mitgliederversammlung in Monzingen: Alles was bei
den Genossen Rang und Namen hat, war gekommen, um ein verdientes
Mitglied zu ehren. Geehrt wurde Brigitte Geib, die Frau des
Ortsbürgermeisters, die bereits vier Jahrzehnte Mitglied in der Partei
ist. Zum
Bericht der AZ.
|
12.5.2007
Busstop "Straußwirtschaft" |
Nach
vielen Jahren immer neuen Versuchen gelang es in Oges (Soonwaldstraße in
Richtung Auen) eine weitere Bushaltestelle zu errichten. Zunächst noch
provisorisch befindet sie sich in Höhe des Weingutes Jaeger und
gegenüber. Von hier können die Busse der Linie 276 genutzt werden. (ca.
6.47 Uhr von Auen kommend nach Sobernheim, ca. 7.56 Uhr von Seesbach
kommend zur Grundschule, ca. 12.20 und 13.20 Uhr von Sobernheim über
Nußbaum kommend nach Auen und Seesbach).
|
11.5.2007
25
Jahre Camping Nahemühle |
Über
20 000 Bäume und Sträucher seien es wohl, erzählt Max Schütt, die in all
den Jahren gepflanzt worden seien - und die großen seien eben so alt wie
der Platz, nämlich 25 Jahre. Die Turbinen an der Mühle produzieren ihren
eigenen Strom. Das gesamte Gelände ist ebenso gepflegt, wie die
sanitären Anlagen.
Mehr dazu in der
AZ vom 10.5.2005 und auch unter
Camping-Nahemuehle.de.
|
4.5.2007
Infoabend zur Stadtsanierung |
Der
Sanierungsbeauftragte des Landes, Herr Hubert Deubert, informiert am 4.
Mai ab 19.30 Uhr in der Festhalle über die neue
Richtlinie der Gemeinde Monzingen zur Förderung von Modernisierungs-
und Instandsetzungsmaßnahmen an privaten Gebäuden innerhalb der
Stadtmauern. Hier erfahren Sie, wie Ihnen das Programm hilft ihr Anwesen
zu erneuern und zu Modernisieren. Es gibt auch Infos über steuerliche
Abschreibungsmöglichkeiten, Erhalt von Zuschüssen und Zuweisungen von
zinsgünstigen Darlehen, wenn Sie etwas machen wollen.
Kommen Sie und informieren Sie sich. Es geht mehr als Sie vielleicht
denken.
|
20.4.2007
Straußwirtschaft öffnet |
Ab
dem 21. April hat die Straußwirtschaft des Weingutes JAEGER wieder für
uns geöffnet. Dann gibt's wieder leckere regionale Hausmannskost zu
vorzüglichen Weinen an Samstagen und an Sonn- und Feiertagen oder je
nach Vereinbarung. Mehr Infos gibt es
hier
beim Weingut selbst unter "Weingarten
& Straußwirtschaft".
|
20.4.2007
Innenminister rundgeführt |
Mit
dem Hintergrund, dass es in Monzingen im Rahmen der Stadtsanierung
gerade im Hochbau noch einiges zu tun gibt, besuchte der Innenminister
von Rheinland-Pfalz Karl Peter Bruch unser altes Städtchen. Nach
einführenden Worten unseres Bürgermeisters und einer anschaulichen
Präsentation des Planers Meckler spazierte der Minister mit zahlreichen
Bürgern und Vertretern der örtlichen CDU, FDP, FWG und SPD durch
Monzingens Altstadt, wo ihm vieles gezeigt und erklärt wurde. So kann er
sich ein noch besseres Bild davon machen, wozu die von seinem
Ministerium benötigten Zuschüsse dringend notwendig sind und was diese
hier Gutes bewirken. Mehr zum Ministerbesuch lesen Sie
hier.
|
20.4.2007
Einbruch in Volksbank |
Pünktlich
bevor der Innenminister Bruch -auch zuständig für die Sicherheit im
Lande- Monzingen besuchte drangen Unbekannte in unsere Volksbank ein und
brachen den Geldautomaten auf. Die Tat ereignete sich vermutlich gegen 3
Uhr am Donnerstagmorgen.
Wem verdächtige Personen aufgefallen sind, die möglicherweise am
Mittwochabend oder der darauffolgenden Nacht die Bank aufgesucht haben,
um Bargeld oder Kontosauszüge zu ziehen oder jede andere Beobachtung vor
oder während der Tatnacht melde dies bitte an die Polizei unter Telefon
0671 88110.
|
19.4.2007
Spender für die Zugtreppe |
Nachdem
die FWG am 14. April den Jugendraum besucht hatte, war dies auch in der
Presse zu lesen (zum
Bericht in der AZ). Aufgrund des Berichtes im Öffentlichen meldete
sich nun ein Bauplanungsbüro aus Merxheim und spendete eine Zugtreppe,
mit der die Jugendlichen künftig problemlos auf den Dachboden des
Gebäudes gelangen können, um diesen Lagerraum einfacher nutzen zu
können. Vielen Dank an den Spender sagt da auch meinMonzingen.de.
|
13.4.2007
Festhalle mit neuen Öffnungszeiten |
Das Restaurant
FESTHALLE
wurde von seinem neuen alten Pächter Dragan Brujic nicht nur erfrischend
renoviert, sondern hat nun sieben Tage die Woche von 17 bis 24 Uhr und
dienstags bis sonntags auch von 11.30 bis 14 Uhr für seine Gäste
geöffnet.
|
10.4.2007
Fahrradunterstand am Bahnhof |
Heute
stehen die Zweiräder sicher an die Geländer des Bahnsteiges 1 oder der
Gaulsbachbrücke gekettet jedoch Wind und Wetter ausgesetzt am Bahnhof.
Das ändert sich nun: die Gemeinde baut derzeit einen Fahrradunterstand.
Was wie es dazu kommt und was werden soll, lesen Sie
hier.
|
10.4.2007
Nach Renovierung mehr Gäste |
Gelohnt
hat sich offensichtlich die Renovierung des Wandererheimes in Monzingen.
1835 Übernachtungen mit insgesamt 702 Personen zählte Ute Schüssler, die
Kassiererin des Hunsrückvereins. Das ist eine Steigerung von über
einhundert Gästen gegenüber dem Vorjahr
. . .
weiter lesen im Bericht der AZ
|
10.4.2007
neue Internetseite der Nahemühle |
Wie der Platz selbst zeigt sich nun auch die neue Internetseite von
Camping Nahemühle hochmodern und zeitgemäß.
Camping-Nahemuehle.de
heißt die Seite, über die ein Großteil der Wohnwagen-, Wohnmobil- und
Zelt-Touristen heute nach Monzingen findet.
|
31.3.2007
CoolAmix im Alt Monzingen |
Gute
Musik, super Stimmung und ein Tänzchen? Vor Ostern genau das Richtige!
Und so spielt unsere Partyband
CoolAmix
am Gründonnerstag in der scharfen Kurve in der Pizzeria
Alt Monzingen.
Eintritt frei.
|
25.3.2007
Kristian Nyquist begeistert am Cembalo |
Der
Förderverein zur
Sanierung der Evangelischen Martinskirche hatte zu einem
Benefiz-Konzert der Sonderklasse eingeladen. Geboten wurde Musik großer
Meister der Vergangenheit. Am Cembalo nahm ein großer Musiker der
Gegenwart Platz . . .
weiter lesen im Bericht der AZ
|
24.3.2007
Rechtschreib-Tipp: Nußbaum oder Nussbaum? |
Seit
der letzten Reform der Rechtschreibung schreiben wir
das schnell gesprochene "scharfe" s nicht mehr als
ß sondern als ss. Wie zum Beispiel im schönen
Wörtchen Kuss. Den Ort Nußbaum schreibt man jedoch weiter
mit ß.
Warum das so ist und wie der PC diesen Namen wieder schreiben lernt,
steht hier geschrieben.
|
20.3.2007
Nachlese zum Ostermarkt 2007 |
Kultureller
Austausch, Beitrag zum Dorfleben und Finanzspritze für den Kindergarten
- das wollten vor zwei Jahren drei Frauen mit der Organisation des
Ostermarktes erreichen ...weiter
lesen im Bericht der AZ
|
17.3.2007
hunderte Jugendlicher bei Groovenight |
  Viele
Bilder von Bachus-Kirn zeigen eine super Stimmung in unserer Festhalle.
Jedes Bild führt zu einer andere Galerie:
Galerie 1 mit 197,
Galerie 2 mit 55 und
Galerie 3 mit 107 Bildern.
|
15.3.2007
Bahnhof Monzingen - der UNVOLLENDETE |
Unseren
neuen
Bahnhof gibt es nun bereits seit fast zwei Jahren. Dass hier noch so
Einiges fehlt bietet die Gelegenheit eine Wunschliste zu erstellen und
diese bei einem Termin mit den Verantwortlichen einzubringen. So kann
unser Bahnhof so attraktiv und nachhaltig wie möglich gestaltet werden,
damit möglichst viele Menschen die
umweltschonende Bahn nutzen (können).
Hast du Wünsche und Ideen? Ob Ausgefallenes oder Alltägliches, schreibe
eine Email an
bahnhof(ät)meinMonzingen.de.
Hier stellen
wir die Gedanken und Ideen anonym ein und bauen daraus eine
Wunschliste. Was realisiert werden kann, werden wir sehen.
|
8.3.2007
bigFM Groovenight in der Festhalle |
Wer
die Groovenight kennt, kennt auch chillyE – und in Monzingen wird er
sich gemeinsam mit seinem bigFM Kollegen BJ Barry so richtig austoben.
Coole Drinks, heiße Beats, eine super Show und Gewinnspiele
erwarten uns am 17. März ab 20 Uhr!
Mit dem
Flyer, der ihr
hier
herunterladen und ausdrucken könnt, gibt es vergünstigten Eintritt und
ein Freigetränk.
Mehr Infos gibt es beim Veranstalter auf
sensation21.de
|
8.3.2007
Ostermarkt mitten im Zentrum |
Am
17. März von 14 bis 17 Uhr ist es so weit: ein großes Angebot an
Deko- und Bastelartikel, heimische Leckereien und Lebensmittel,
Floristik und vieles mehr bietet uns der Ostermarkt mitten in der City.
Außerdem bereichern ein Streichelzoo, Vorführungen von
Birkenreiserbesen, Weidenkörbe flechten, Brandmalerei und
Profi-Schminken mit Bild das Marktreiben. Zum Ostermarkt gehört auch ein
Kinderparadies. Um 15 Uhr heißt es: "Der Kasper kommt" im Sitzungssaal
des Rathauses.
|
8.3.2007
Reptilienbörse am 10. März |
Ein
Novum im Nahetal ist diese Veranstaltung. Hier wird von 10 bis 16 Uhr
mit allen möglichen Reptilien gehandelt. Es gibt viel zu sehen und
vielleicht findet hier manch einer einen neuen "Hausfreund" oder kann
ihn hier verkaufen. Mehr Infos unter
Spinnenkeller.de.
|
23.2.2007
The show must go on - jetzt erst recht . . . die MSS-Party |
 Hunderte
Jugendliche zog es wieder nach Monzingen: Die 12-er rief zur MSS-Party
in die Festhalle und es war wieder eine Mega-Fete zentral mitten im
Nahetal. Zahlreiche Bilder bei Bachus-Kirn erzählen davon.
>Guck hier< und
>hier<.
Neu war, dass nur Jugendliche über 16 Jahren mit Personalausweis Zutritt
zur Veranstaltung bekamen.
|
3.2.2007
Das nackte Bein 2007 |

Auch bei dieser Großveranstaltung
war der Saal der Festhalle voller Begeisterter. Wer nicht dabei war kann
sich die Bilder von Bachus-Kirn dazu ansehen und wer dabei war, kann
sich den genialen Altweiberabend mit den Bildern noch mal zu Gemüte
führen.
|
11.2.2007
Valentinstag am Mittwoch |
Dass
der Valentinstag am Mittwoch dem 14. Februar ist, weiß
zwischenzeitlich jeder.
Wer hierzu die schönsten Blumengrüße kreiert
- die Gärtnerei Fuchs oder das Blumenlädchen
Blütenzauber -
ist sicher nicht so leicht zu entscheiden.
Tipp: Ausprobieren hilft.
|
5.2.2007
Karten im Vorverkauf |

Für DIE Faschingsveranstaltung am
Altweiberdonnerstag läuft der Kartenvorverkauf:
DAS NACKTE BEIN
Wer am 15. Februar
bei dieser Mega-Veranstaltung der
Megakerls
dabei sein will kann im Haushaltswaren-Geschäft
Dickenschied-Jung
in der Hauptstraße 76 oder im Buchladen Le Coutre in Sobernheim
vergünstigte Karten erwerben.
|
3.2.2007
Kappensitzung 2007 - Bilder, Bilder, Bilder |
    
|
30.1.2007
Zweijährige in den Kindergarten |
Um festzustellen,
wie viele Zweijährige im Kindergartenjahr 2007 / 2008 den
Kindergarten besuchen möchten, bittet die Kindergartenleitung um
Anmeldungen. Dies ist telefonisch unter 06751 3511 oder auch persönlich
im
Kindergarten
in der Nußbaumer Straße möglich.
|