29.12.2008
gescheites
DSL wichtig für
Firmen |
Eine Besichtigung des Gewerbehofes
brachte es deutlicher an den Tag als dies allgemein bekannt ist: Die
dünne DSL-Versorgung ist für Monzingen und auch den Firmen hier nicht
tragbar. Außer einem Angebot von Telekom, bei dem sich die Gemeinde mit
rund 50.000 € beteiligen müsste, fand sich jedoch bisher kein Anbieter
zum Bau eines zeitgemäßen DSL. Einen Bericht in der AZ zur Besichtigung
findet man
hier.
|
29.12.2008
Viel los am Bündelchestag |
Alle
Hände voll zu tun hatten die Monzinger Gastronomen nicht nur über die
Weihnachtsfeiertage. Auch am Bündelchestag war sehr viel los. Zahlreiche
Fußgruppen zog es durch Monzingens City und nutzten die hiesigen
Restaurants und Kneipen zum Essen oder für einen kürzeren oder längeren
Zwischenstopp. Ein paar Bilder bei bachus-kirn.de geben einen kleinen
Einblick. Diese findet man
hier.
|
19.12.2008
Altsches Haus Gerüst-frei |
Vieles wurde getan: altes Gebälk
saniert, neues Gebälk nach altem Muster erschaffen, Stahlträger
eingezogen und vieles Mehr. Und so präsentiert sich das Altsche Haus
nach langer Zeit mal wieder ohne Baugerüst. Doch guckt man genauer hin
wird schnell klar: es gibt noch sehr viel zu tun. Mehr Infos und auch
Bilder gibt es
hier.
|
17.12.2008
besondere Öffnungszeiten |
Um Weihnachten herum haben
verschiedene Monzinger Geschäfte geänderte Öffnungszeiten. Folgende sind
bekannt und sollten vielleicht beim Einkauf beachtet werden:
Blütenzauber hat
am Montag dem 22. Dezember zusätzlich am Nachmittag geöffnet. Am
Mittwoch dem 24. Dezember ist von 9 bis 13 Uhr auf.
Die Metzgerei Benno Alt
ist am 27. Dezember nicht geöffnet, genau wie die
Sparkasse am 24. und
31. und das
Alt Monzingen an
Heiligabend.
|
14.12.2008
Neuer Fahrplan |
Kleine
aber wissenswerte Änderungen
bringt der neue Fahrplan der Deutschen Bahn mit sich: um 7.18 Uhr fährt
nun der Zug nach Mainz, der bis 13.12.2008 noch um 7.21 Uhr abfuhr. Der
Zug um 20.28 Uhr fährt jetzt nur noch montags bis freitags von Mainz
kommend nach Idar-Oberstein; stattdessen fährt der 21.28 Uhr ab heute
täglich. Mehr Infos gibt es
hier. |
8.12.2008
Planung des Kirchplatzes |
Im Rahmen der Stadtsanierung als
nächstes der Platz rund um die Martinskirche an. Als das Planungsbüro
den ersten Entwurf dem Rat der Gemeinde präsentierte kamen weitere
Anregungen: es könnte vorm Gemeindehaus eine Art Podest entstehen. Dies
könne mit einer Rampe den barrierefreien Zugang ermöglichen und als
Darbietungsplattform für den Kirchplatz dienen. Den Plan findet man auch
hier. |
7.12.2008
Unterhaltsamer Seniorenkaffee |
Vier
Tänze und eine Gesangsdarbietung machten den Seniorennachmittag der
Gemeinde Monzingen am Samstag zu einem sehr kurzweiligen. Die
Verpflegung war von Hella Krämer wieder hervorragend organisiert.
Ratsmitglieder aller Fraktionen des Gemeinderates bedienten und halfen.
Nur fehlte es an Senioren. Lediglich 30 Seniorinnen und Senioren fanden
den Weg in den Gemeindesaal. Ein paar Bilder hierzu finden Sie
hier. |
6.12.2008
Weihnachtskrippe im Nauweesch |
Wie
auch im vergangen Jahr bauten Anwohner der Hauptstraße eine wunderschöne
Weihnachtskrippe auf. Im Bereich der
Schultreppe
kann man dieses bei Dunkelheit sogar beleuchtete Ensemble bewundern. Wie
wäre es an den Adventsonntagen gegen 17 Uhr mit Instrument,
Glühwein-Thermoskanne und Plätzchen sich hier zu versammeln, um
Weihnachtslieder zu singen und sich so auf Weihnachten einzustimmen? |
4.12.2008 ->
aktualisiert am 7.12.2998
Neue Balken für das Altsche Haus |
Stück für Stück werden die Balken
und das Fachwerk des Altschen Hauses saniert oder gar komplett erneuert.
Fast täglich gibt es Neues zu sehen, bietet sich ein neues Bild hinter
dem grünen Schutznetz mitten in der weihnachtlich geschmückten
historischen Stadtmitte von Monzingen. Zum Beispiel Stahlträger, die
künftig den Erker tragen sollen. Bilder von der Sanierung gibt es auch
hier.
|
3.12.2008
Akcan mit Weihnachtsangeboten |
Akcan's
Hair Design an der Ecke Franziskastraße/Soonwaldstraße ist neben dem
Salon Höing und
Petras Haarstudio der Dritte
Friseursalon in Monzingen. Jetzt in der Vorweihnachtszeit bis Heilig
Abend bietet uns Akcan's Hair Design tolle Angebote und ein Gewinnspiel
für seine Kunden. Mehr Infos hierzu gibt es
hier. |
3.12.2008
Feststimmung vor historischer Kulisse |
Für
eine riesige Auswahl an leckeren Köstlichkeiten sorgten Monzinger
Vereine beim diesjährigen Weihnachtsmarkt bestens. Selbst der Nikolaus
war zufrieden. Nur die Zahl der eigentlichen Markt-Anbieter schrumpft
zusehends dahin. Dabei kommt der Markt gut an und
zieht viele in Monzingens Zentrum, wie man in der AZ vom 3. Dezember
lesen kann. (Bild:
Manfred Petzholdt von der AZ) |
2.12.2008
Landrat gewählt |
Letzten Sonntag
wählte der Landkreis
Franz-Josef Diel
(CDU) zum Landrat. Mit sehr knapper Mehrheit setzte er sich damit gegen
Hans-Dirk Nies (SPD) durch. Die Wahlbeteiligung war dabei sehr
schwach. Wie man in Monzingen und drum herum wählte kann man zum
Beispiel
hier online in der AZ gucken.
|
20.11.2008
bester feinherber Riesling |
Zu
diesem Titel hat es unser
Weingut Schönleber im Gault Millau WineGuide 2009 geschafft. Der 2007-er
Monzinger Halenberg "R" verdiente diese Auszeichnung und so findet
Monzingen wieder mal einen Platz im Weinführer für Deutschland. Mehr zu
Schönlebers und wie sie z.B. die Weinlage Halenberg wiederbelebten lesen
Sie
hier.
|
20.11.2008
Schwerpunktschule gedeiht |
Die
Grundschule in Monzingen ist eine Schwerpunktschule für körperlich oder
geistig beeinträchtigte Kinder. Da gibt es einiges zu tun und zu bauen.
Wie zum Beispiel einen
Ruheraum oder auch
automatische Türen. Dazu braucht es auch zahlreicher Unterstützung.
Wie z. B. den Förderverein, Aktionen wie die "Leser helfen"-Aktion der
AZ, aber auch Unternehmen wie Elektro Kehrein
oder die Schreinerei
Neumann.
|
16.11.2008
BEAUTY ON ICE |
Petras
Haarstudio
zeigt die erweiterten Geschäftsräume und stellt die neuen
Serviceleistungen rund um den Bereich Wellness vor. "BEAUTY ON ICE" am
22. November ab 9 Uhr bietet einen feierlichen Rahmen, an dem alle
kennenlernen können, was das Team um Petra Bitzer-Mehlem neben modernen
Frisuren für das persönliches Wohlbefinden nun noch alles bietet. Zudem
gibt es tolle Angebote, ein Schätzspiel, kleine Überraschungen, . . .
mehr Infos finden Sie
hier.
|
16.11.2008
Bremse im Reil |
Vor vielen Jahren wurde das Reilchen
zwischen dem Niederviertel und der Beindestraße saniert. Dabei wurden
die Bügel entfernt, die verhinderten, dass Zweiradfahrer zu schnell
durch diesen Weg sausten. Es brauchte Jahre mit zahlreichen gefährlichen
Situationen, bis nun wieder Bügel installiert wurden. Gut Ding braucht
eben auch hier Weile.
Bild gucken.
|
13.11.2008 ->
aktualisiert am 7.12.2008
Das Alt wird neu |
Nachdem das Innere der Gaststätte
Alt Monzingen
schon länger sehr nett renoviert wurde, wird nun auch die Fassade
saniert. Vor vielen Monaten war damit schon mal begonnen worden, doch
nun kommt es zur Fertigstellung. Gut Ding braucht eben Weile. Freuen wir
uns nun bald auch auf ein schönes Äußeres.
Bild vergrößern.
|
12.11.2008
Newsletter hoch drei |
Der am 6. November versandte
Newsletter wurde heute Nachmittag noch ein paar mal versandt. Am 6.
scheiterte zunächst der Versandt des Newsletter, bevor er mit einer
anderen Email-Adresse erfolgreich auf den Weg ging. Der Email-Server für
munsinge@meinMonzingen.de hatte einfach nicht geantwortet. Heute
schüttelte sich dieser Server offenbar kräftig. So fielen ihm wohl die
gescheiterten Aufträge auf und führte sie kurzerhand aus. Das kann man
schön an dem "gesendet"-Datum sehen.
Bitte entschuldigt diese kleine Email-Schwemme.
|
12.11.2008
Natürlich |
Unter dem Motto „Natürlich“ stand
das Jahreskonzert der Chorgemeinschaft Monzingen/Weiler am vergangen
Samstag in der Festhalle. So war die Natur auch der Leitfaden, zu dem
immer wieder zurückgekehrt werden konnte. Soviel vorneweg: Das Konzert
kam gut an. Wer nicht dort war hat was verpasst. Was da genau geboten
wurde liest man z. B. in der AZ. Zu dem Bericht geht es
hier.
Das Bild ist von Wilhelm
Meyer von der AZ.
|
7.11.2008
groooßer Martinszug |
Ein langer Lindwurm startete kurz
vor 18 Uhr seine Runde. Zahlreiche Kinder mit ihren Eltern, Tanten,
Onkeln, Omas und Opas folgten dem berittenen St. Martin und der
Musikkapelle aus Oberhausen vom Rathaus aus den Nauweesch hinunter zum
Martinsfeuer auf dem Parkplatz der Festhalle. Durch die Beinde ging's
zurück zum Rathaus, wo die Gemeinde Weckmänner verteilte und der
Förderverein des Kindergarten mit einer kleinen Bewirtung zum verweilen
einlud. Der aufkommende Regen kürzte leider alles etwas ab.
|
3.11.2008
DSL-Versorgung für Monzingen |
"Was ist jetzt eigentlich mit der
DSL-Versorgung in Monzingen? Wann bessert sich das? Wann bekommen
alle DSL?
So oder so ähnliche Fragen häufen sich immer mehr. Und so langsam
passiert wieder etwas. Was, lesen Sie
hier.
|
3.11.2008
"scheen isse nit, awwer hell macht se" |
Die aufgestellte Straßenlampe am
ehemals "Kunze Puhl-Häuschen" in der Hauptstraße, Ecke Hohensteiner Hof
passt vom Typ her zwar nicht, doch musste an diese Stelle dringend
wieder Licht. Der Vorgänger dieses Provisoriums hing einst in luftiger
Höhe über der Hauptstraße, wie die Lampen weiter in Richtung Rathaus.
Diese konnte jedoch nach dem Abriss der Scheune Kunz Anfang 2008 nicht
mehr aufgehängt werden. Seit dem war's dunkel.
Bild vergrößern.
|
3.11.2008
Förderverein leistet sehr viel |
Sehr in unserer Grundschule
engagierte ist derzeit der Förderverein. Nicht ohne Stolz berichtet
daher dessen Vorsitzende Marion Hahn bei der Mitgliederversammlung über
die geleistete Arbeit. Mehr dazu berichtet die AZ. Dort
weiterlesen.
(Das Bild machte Manfred Petzholdt
von der AZ.)
|
27.10.2008
Riesen Theaterspaß der Sängerlust |
"Omas Himmelfahrt und Zurück"
füllte den Nußbaumer Gemeindesaal bis auf den letzten Platz. Das Stück
der Theatergruppe des Gesangverein Sängerlust war für viele Gäste hartes
Training der Lachmuskeln und machte offensichtlich auch den Akteuren
großen Spaß. Ein wirklich gelungener Neustart des Theaterspielens der
Monzinger. Auch die Örtlichkeit in Nußbaum erwies sich als sehr gut
geeignet.
Ein wenig mehr Infos dazu gibt es auch
hier im Bericht der AZ.
|
25.10.2008
1. November
mit frischen Brötchen |
Die
Bäckerei Kehrein
in der Hauptstraße 72 bietet auch an Allerheiligen frische Backwaren.
Von 730 Uhr bis 10 Uhr ist das Bäckerei-Team wieder
für uns da. So kann das Wochenende auch mit einem Feiertag
beginnen.
|
25.10.2008
Gut was los beim Oktoberfest |
Viele Gäste hatte der
Jugendclub bei seinem
Oktoberfest am Freitag (24.10.). So ließ die gute Stimmung auch nicht
lange auf sich warten und bei Weißwurscht und gezapftem dunklen und
hellen Wiesn-Bier ging's recht zünftig her im Jugendraum neben der
Martinskirche. Zu Bildern bei bachus-kirn.de geht es
hier und über die Gruppenseite des Jugendclub bei wkw.
|
21.10.2008
Fuchsbau am
Sonntag geöffnet |
Einen Sonderservice bietet am
kommenden Sonntag (26. Oktober) unsere
Gärtnerei Fuchs: von 11 bis 17 Uhr ist geöffnet. So kann man in Ruhe
im Angebot der Gärtnerei stöbern und sich z. B. zu Grabgestecken und
-schmuck beraten lassen.
|
4.10.2008
Brunnen
stinkt |
Vor vielen Jahren wurde bei der
Sanierung der Bachstraße ein Brunnen gefunden und eine entsprechende
Anlage darauf errichtet. Kurz nach der Fertigstellung konnte man dort
jedoch nur noch trübe und nach Puhl stinkende Brühe zapfen. Anliegerin
Geiß stinkt das Thema nun buchstäblich zu viel. Mehr dazu in der
AZ.
(Bild: W. Ziegler von der AZ)
|
4.10.2008
Korbschaukel für Grundschule |
Die
Dachdecker Gebrüder Daut sowie der Bauexperte
Andreas Steitz errichteten die neue Schaukel auf dem Spielplatz
unserer Fördergrundschule. Wieder ein gutes Werk für unsere Kinder. Wer
sonst noch sponserte und was Fördervereinsvorsitzende Marion Hahn dazu
sagt, erfährt man
hier im online-Bericht der Allgemeinen Zeitung.
(Bild: Sonja Bräuer von der AZ)
|
30.9.2008
3. Oktober
mit frischen Brötchen |
Die
Bäckerei Kehrein
in der Hauptstraße 72 bietet auch am Tag der Deutschen Einheit frische
Backwaren. Von 8 Uhr bis 10 Uhr ist das Bäckerei-Team
wieder für uns da. So kann der Feiertag und das lange Wochenende
beginnen.
|
30.9.2008
Das
Ratsstübchen |
Mit viel Einsatz meisterten die
Albrechts fast alle baulichen und bürokratischen Hürden und nahmen das
Ratsstübchen wieder in Betrieb. Doch leider konnten sie mit ihrem
Angebot nicht ausreichend Kundschaft gewinnen. Wer die Küche des
Ratsstübchen probieren möchte, der kommt zu spät. Seit 22. September
2008 ist der Betrieb geschlossen.
Den Albrechts ein Dank für ihre nicht unerheblichen Anstrengungen das
Restaurant zu reaktivieren.
|
22.9.2008
Drückerkolonnen unterwegs |
Vorsicht: am Montag wurden in
Monzingen und Umgebung wieder Drückerkolonnen gesichtet. Münchner
Kleintransporter mit der Beschriftung myphone und www.starcom.cc setzen
Leute ab die an der Haustür einen neuen Telefonvertrag abschließen. Das
ist nicht nur verboten, sondern erweist sich am Ende meist als nicht
wirklich günstig für den Kunden.
Schon darauf hereingefallen? Schnellsten gegen den Vertrag Widerspruch
einlegen.
|
21.9.2008
Weinwanderwegfest DER Renner |
Viele viele Menschen aus der Region
und auch von weiter weg ließen sich die Wanderung zwischen den Reben
nicht entgehen. Alle Zimmer waren belegt. Und so wurde das
Weinwanderwegsfest
2008 bei gutem Weinwanderwetter wieder zu einer richtigen
Volkswanderung. Mehr dazu liest man zum Beispiel in der Allgemeinen
Zeitung
hier
|
19.9.2008 ->
aktualisiert am 5.10.2008
Koßmann gibt auf |
Im
Autohaus Werner Koßmann
gehen zum 30. September 2008 endgültig die Lichter aus. Mit dem
Mauerbau
zu Monzingen wurde der Kfz-Werkstatt ihr Zugang zur B41 genommen. So
brach ein erheblicher Teil der Kundschaft weg was nun für das
Familienunternehmen das Aus bedeutet.
Ein dickes Dankeschön an Familie Koßmann und ihr Team für die guten
Dienste am, im und ums Auto in den letzten 30 Jahren.
Auch die AZ Berichtet darüber. Den Artikel
lesen.
|
18.9.2008 ->
aktualisiert am 17.10.2008
Neue Spielgeräte |
Der Bauausschuss der Gemeinde
beschloss bei seiner Sitzung im Juni 2008 die Spielplätze besser
auszustatten. Nun kamen die Geräte an und die fleißigen Hände der
Gemeinde, Rolf Schäfer, Reiner Krummrein und Lutz Eichler, bauten diese
im Nullkommanix auf. So können unsere Kinder noch in diesem Jahr an den
neuen Spielgeräten auf den Spielplätzen
Palmenstich
und
'Kerrbach'
(Birkenweg) ihren Spaß haben. Bilder hierzu gibt es
hier. Zu einem Bericht in der AZ geht es
hier.
|
16.09.2008
Blütenzauber erweitert Angebot |
Seit kurzem hat Sonja Heringer das
Angebot in ihrem
Blumengeschäft am Obertor um einen Service erweitert: Sie bietet nun
eine Bestellannahme für Quelle an. Das bedeutet für Quelle-Besteller:
persönliche Beratung, leichte Rückgabe und Umtausch, keine Versandkosten
. . . es wird eben deutlich einfacher.
|
9.09.2008 -> aktualisiert am
18.9.2008
keine Wand, nur noch Luft und Fachwerk |
Nur das Gebälk bleibt stehen bei der
Sanierung des Altschen Hauses. Und selbst das wird mit großem Aufwand
saniert oder gar ersetzt. Manch einer bleibt da stehen und sieht sich
dieses schwierige Unterfangen auch genauer an. Bilder und mehr Infos
hierzu gibt es
hier.
|
28.08.2008
neues Unternehmen
im Gewerbezentrum |
Ein Monzinger und ein Steinhardter
gründeten ein gemeinsames Unternehmen. Unter dem Motto "Das Bad in 8
Tagen" und "Wärme aus der Natur" geht der Betrieb an den Start. Derzeit
bezieht er sein Domizil im Gewerbezentrum. Mehr Infos gibt es
hier.
|
23.08.2008
Töne flogen durch die Straßen |
Der Gesangverein Sängerlust zog am
Donnerstag dieser Woche wieder durch Monzingens Straßen und machte diese
zum wohl größten Konzertsaal Deutschlands. Die Sängerinnen und Sänger
boten den Bürgern ein bezauberndes Freikonzert von der Hauptstraße bis
zur Soonwaldstraße.
Einen Bericht hierzu finden Sie
hier in der AZ.
|
20.08.2008
Altsches Haus wird restauriert |
Zur 1200-Jahr-Feier Monzingens im
Jahre 1978 wurde das Altsche Haus gründlich saniert. Fachwerk, Fenster,
das Dach . . . alles wurde fein. Doch ist dies lange her. Und so kommt
es dass der Denkmalschutz, die Gemeinde und der Besitzer gemeinsam nun
kräftig Hand anlegen müssen. Zu ein paar Bildern dazu geht es
hier.
|
17.08.2008
baufällige Mauer erneuert |
Vorm Rehbach'schen Haus, dem
heutigen Haus Müller, musste Familie Müller die Mauer aus den 70-ern
entfernen. Diese stütze den Gehweg der Hauptstraße in Richtung
Franziskastraße ab und war einsturzgefährdet. So entstand im August 2008
ein neues stabiles Bauwerk, der Gehweg davor wurde angeglichen und
derzeit wird die runde Gehwegverbindung in die Franziskastraße in einen
endlich auch begehbaren Zustand gebracht. Bilder gibt es
hier.
|
14.8.2008 -> aktualisiert am
19.8.2008
Ortstermin
wegen B41-Ampel |
Nach vielen Beschwerden von Monzinger Bürgern, B41-Nutzern und nach
einem
Antrag
der Fraktionen des Gemeinderates von Monzingen das den Bürgermeister
gegen die Zuständigen stärkt, kam es nun zu einem öffentlichen
Ortstermin mit Straßenbehörde und Vertretern der Bahn AG, um sich vor
Ort über die Mängel der B41-Ampel zu informieren.
weiter lesen...
|
8.8.2008
Monzinger
bei Olympiade in Peking |
 Christin
und Denise Heinrich vom TuS 04 sind 16 Tage lang im internationalen
Jugendlager live bei den Olympischen Sommerspielen 2008 und erleben was
alle anderen nur am Fernsehen sehen und noch Vieles mehr. Was sie da
sehen und was sie erleben dokumentieren sie mit Bildern auf einer Seite
im Internet.
Zur Olympia-Bilderseite von Christin und Denise geht es
hier.
(Das Bild links ist von
Wolfgang Ziegler von der Allgemeinen Zeitung)
|
6.8.2008
riesige
Resonanz bei Benefizveranstaltung |
Es ging um die Monzinger Buben Tim
und Leon und darum, ihnen das Leben leichter zu machen. Daher gab's am
Samstag dem 2. August ein großes Fest in Monzingens Mitte und am Sonntag
dem 3. August das Sommerfest des TuS 04 zu Gunsten der beiden Knaben.
Mehr Infos sowie Bilder gibt es
hier. Sogar das
Südwestfernsehen berichtete Montagabendprogramm über diese vorbildliche
Hilfsaktion.
|
26.7.2008
kurz aber
heftig |
Immer wärmer und schwüler wurde es
am 26. Juli in Monzingen. Bis um kurz nach 17 Uhr ein kurzes aber recht
heftiges Gewitter für Abkühlung sorgte.
Dabei fielen Hagelkörner vom Himmel, die einen Durchmesser von 1 cm
hatten. (klick aufs Bild um dieses größer zu sehen).
Leider sorge der Hagel auch für Schaden in den Monzinger Weinbergen. Zu
einem Bericht in der AZ geht es
hier.
|
16.7.2008 -> aktualisiert am
21.7.2008
3-spurige
B41 bald saniert |
Derzeit
wird die dreispurige Bundesstraße 41 zwischen Monzingen und der Abfahrt
Nußbaum saniert. Die Zeit der nervigen Baustellenampel ist bereits
vorbei und die Baustelle kommt ihrem Ende entgegen.
Weiter lesen...
|
9.7.2008
Kirmes
trotz Regenschauer |
Monzinger
sind einfach nicht unterzukriegen: Viele feierten die Kirmes mit Kind
und Kegel trotz zum Teil heftiger Regenschauer. Einen Eindruck gewinnt
man am Besten mit Bildern. Ein paar davon findet man auf der Kirmesseite
von meinMonzingen.de. Klick einfach
hier.
|
9.7.2008
"Ortsmitte
Monzingen" |
Sehr unklar waren die Hinweise auf
den Wegweisern, die mit dem Ausbau der Bundesstraße 41 Ende 2005
errichtet wurden. Jahrelang verunsicherten diese Monzingens Gäste.
Langsam aber doch reagierte nun die Straßenverwaltung und schaffte ein
wenig Klarheit. Weiter
lesen...
|
4.7.2008
Monzingen
feiert Kirmes |
 Zur
Monzinger Kirmes vom 5. bis 7. Juli
ist unsere
Gastronomie bestens gerüstet, um die Festhalle ist auch wieder ein
Kirmesplatz aufgebaut und so haben wir Monzinger wieder beste
Vorraussetzungen für ein super Wochenende. Mehr Infos zum Kirmesplatz
und dem Programm dort gibt es
hier.
|
3.7.2008
Müllsäcke nur im Bürgerbüro? |
In der Presse und im Käs'blättchen
stand es: Benötigen Sie zusätzliche Abfallsäcke, weil Sie nicht alles
in Ihre Tonne bekommen, können Sie diese nun im Bürgerbüro der
Verbandsgemeinde in Sobernheim erwerben. Doch wissen Sie, dass Sie
solche Säcke seit Jahren offiziell ohne Verwaltung auch ganz nahe
erwerben können? Wirklich ganz nahe ohne nach Sobernheim fahren zu
müssen? Wissen Sie wo? Nein? Dann klicken Sie mal
hier
|
29.6.2008 ->
aktualisiert am 16.7.2008
Parkplatz an Grundschule |
Viele Jahre entstanden bei jedem
Regen auf der Fläche hinter der Turnhalle Matsch und Schlamm. Als
Parkfläche und Fußweg genutzt war es nicht wirklich sehr angenehm, hier
durchzulaufen. Jetzt lässt die Verbandsgemeinde befestigen.
Weiter lesen...
|
25.6.2008
Naturdenkmal "Hundskopf" ist weg |
Jahrtausende lang spähte der
Hundskopf vom Kirbachtal in Richtung Monzingen. Unverwüstlich und
gehalten durch sein immenses Eigengewicht. Entgegen dieser Einschätzung
befürchteten nun Anlieger, der Felsbrocken könnte herunter fallen. Diese
Gefahr für Leib und Leben wurde von der Ordnungsverwaltung geprüft und
der Abbruch des Naturdenkmales angeordnet. Nun isser weg, der Hundskopf.
Zum Bedauern für Touristen und die Monzinger, die mit dem Hundskopf
aufwuchsen. Bilder hierzu gibt es
hier.
Mehr dazu nun auch auf Seite 5 (Rhein-Nahe-Seite) der
Allgemeinen Zeitung vom 4.7.2008.
|
23.6.2008
Neuer Fahrplan |
Achtung Bahnfahrer: seit dem 15. Juni 2008 hat sich der Zugfahrplan
geändert. Dies betrifft auch den Bahnhof in Monzingen: die Regionalbahn
23327 von Idar-Oberstein nach Bad Kreuznach mit Halt um 1643
Uhr in Monzingen wurde gestrichen. Bitte aus dem Fahrplanheft streichen
oder im Rathaus einen aktuellen Faltfahrplan holen.
Aktuelle Hosentaschen-Fahrpläne finden Sie
hier.
|
19.6.2008
Bürger werden aktiv |
Am Zustand des Spazierweges in der
Verlängerung der Karl-Thöne-Straße zum Weinwanderweg erkannte ein Bürger
die Überlastung der Gemeindearbeiter. So brachte er ein Schild an, um
den Gästen Monzingens die Situation zu erklären. Ein entfernter Nachbar
des Weges ging noch weiter: er nahm kurz entschlossen seinen Rasenmäher
und brachte den Weg wieder in einen vertretbaren Zustand.
Bilder hierzu gibt es
hier.
|
16.6.2008
Weinblütenfest 2008 |
Wie der zog es Tausende am Samstag
in Monzingens Altstadt um das Weinblütenfest zu feiern. Singen, Tanzen
sich beim gutem Monzinger Wein mit weinseligen Menschen nett unterhalten
. . . einfach tolle Stimmung.
Lassen wir Bilder sprechen bei
Bachus-Kirn und
Partyfire.
Jetzt gibt's auch Bilder vom Sonntag: der Lögellauf und mehr.
|
9.6.2008
Im
Zeichen des Weinblütenfestes |
Zahlreiche Vorbereitungen laufen
derzeit bei Winzern, Vereinen und der Gemeinde für das größte Weinfest
an der mittleren Nahe. Was sich die Veranstalter für das Programm in
diesem Jahr ausgedacht haben lesen Sie auf den aufgehängten Plakaten und
natürlich hier.
|
9.6.2008 -> aktualisiert
am 16.7.2008
Stadtsanierung im Niederviertel |
Die alte Schreinerei am Eck
Franziskastraße - Niederviertel wird derzeit abgebrochen. Der Besitzer
plant das Areal zeitgemäß zu nutzen und schafft daher Platz um Neues zu
gestalten. Bilder vom Abriss gibt es
hier.
Übrigens gibt es auch Zuschüsse für solche und ähnliche Maßnahmen. Damit
soll der alte Stadtkern Monzingens wohnlicher gemacht werden. Für was
auch Sie Zuschüsse erhalten erfahren Sie
hier.
|
29.5.2008
Für den Kindergarten voranmelden |
Für Kinder ab zwei Jahre sind nur
wenige Plätze verfügbar. Soll Ihr Kind dieses Angebot nutzen, sollten
Sie dies schnellst möglich dem Kindergarten melden. Für den
Kindergartenbesuch ab 3 Jahren gibt es zwar genügend Plätze, doch
sollten Sie bei Bedarf auch dies dem Kindergarten zeitig melden.
Kontaktinfos gibt es hier.
|
29.5.2008
Viel los auf dem Hiwwelsche |
Überrascht zeigte sich der
Bürgermeister der Verbandsgemeinde vom Besucherandrang auf dem
Hiwwelsches Fest, dem Monzinger Feuerwehrfest. Wir Monzinger wissen
halt, was wir an unserer Feuerwehr haben. Zu einem Bericht hierzu in der
AZ vom 27.5.08 geht es
hier.
|
24.5.2008
Wettermelder bringen Monzingen ins Radio |
Monzingen kommt öfter mal im Radio.
Der Radiosender SWR3 bringt Wettermeldungen aus Monzingen. Wie so etwas
funktioniert und wie auch Sie mal ins Radio kommen oder dazu beitragen
können, dass Monzingen in jedermanns Ohr ist, erfahren Sie
hier.
|
20.5.2008
Fronleichnahm frische Brötchen? |
Die
Bäckerei Kehrein
in der Hauptstraße 72 bietet auch an diesem Donnerstag frische
Backwaren. Von 730 Uhr bis 10 Uhr ist das
Bäckerei-Team wieder für uns da. So kann der Feiertag beginnen.
|
17.5.2008
Danke Hella |
Vor über 30 Jahren übernahm Hella Krämer den Vorsitz des
Gesangverein Sängerlust e.V. und
führte ihn zusammen mit den vielen Helfern im Verein dahin wo er heute
ist: einer der wenigen Gesangvereine der Republik die Zuwachs an
Sängerinnen und Sängern haben. Nun begibt sich Hella in den
Vorstands-Ruhestand und alle sagen
Danke Hella.
Zu einem Bericht hierzu in der AZ vom 17.5.08 geht es
hier.
|
12.5.2008
Entrainser erlebten Monzingen und die Region |

Der Freundeskreis Monzingen-Entrains
hatte über Pfingsten die Französischen Freunde aus Monzingens
Partnergemeinde zu Besuch. Nach dem Empfang im Rathaus wurde am Samstag
Herrstein und das Kupferbergwerk in Fischbach besucht. Sonntags gab's
das offizielle gemeinsame Mittagessen sowie am Abend Gegrilltes in der
Straußwirtschaft Werner Jaeger. Und zwischendurch erlebten die Franzosen
Monzingen und das Drumherum ganz privat mit den Gastfamilien.
weiter lesen (in der AZ vom 17.5.08)
|
12.5.2008
Sängerlust begeistert Publikum |
Das
Stuhlkonzert des Gesangverein Sängerlust am vergangen Samstag war ein
voller Erfolg: Gesang kann eben auch begeistern. Und danach hängte so
manch einer noch ein Schwänzchen. Mehr dazu gibt es
hier im Bericht der AZ.
|
4.5.2008
wieder
Zerstörungswut in Unterführung |
Eine Lampe in der Unterführung unter
der Binger Landstraße wurde am Samstagabend (3. Mai) vollkommen
zerdeppert. Wer etwas gesehen hat melde es bitte dem Bürgermeister,
damit weitere Zerstörungen vielleicht verhindert werden können. Bild der
Lampe
vergrößern.
Auch wurde der gelbschwarze
Markierungspfosten für den Verlauf der Gasleitung an der
Gauslbach-Brücke heraus gerissen und in den Bach geworfen (eigentlich
heißt es in Monzingen "die Bach").
Die zerstörte Lampe wurde bereits am 5. Mai erneuert; das unschöne Bild
und die Gefahr damit gebannt. Kompliment an die Gemeinde.
|
3.5.2008
Extra
Service an Pfingsten und Muttertag |
Weil der Muttertag in diesem Jahr an
Pfingsten ist hat der Blumenladen
Blütenzauber
in der Hauptstraße am Sonntag (11. Mai) von 10 bis 13 Uhr
für uns geöffnet.
Auch die
Bäckerei Kehrein
bietet wieder Extra-Service: Pfingstsonntag und -montag
wird frisch gebacken.
Von 730 Uhr bis 10 Uhr ist die Bäckerei in
der Hauptstraße 72 geöffnet.
Die Monzinger
Gastronomie animiert über ganz Pfingsten die Küche zu Hause kalt zu
lassen.
|
3.5.2008
gute Hexennacht |
Der Tanz in den Mai auf des
Festplatz des MGV war für Groß und klein wieder ein gelungener
Hexentanz. Und auch das Maifeuer am alten Müllplatz und das Stellen des
Maibaums waren vom Jungendclub prima organisiert und verliefen
vorbildlich. Von diese Stelle mal an Dank an alle Organisatoren die die
Hexennacht in Monzingen zum Erfolg machten.
>Unser Maibaum 2008<.
|
27.4.2008
Saison hat begonnen - Dünger "gefällig"? |
Seit dem vergangenen Wochenende wissen
viele Bürger dass die Gartenzeit gekommen ist: die Tage der offenen Tür
unserer
Gärtnerei
Fuchs gaben hierzu viele Anregungen und vieles mehr. Mehr zu dem
Thema sahen zahlreiche Besucher der Gärtnerei auch schon unterwegs:
Besten Dünger findet man fast überall.
Manchmal auch mitten auf dem Gehweg, wie seit Samstag wieder mal am
Eingang zur B41-Unterfühnrung. Dort ließ ein Pferd mal wieder so einiges
fallen und der Reiter suchte ungeniert das Weite. Bild
vergrößern. Dünger gefällig?
Am 2. Mai sorgten die Arbeiter der Gemeinde wieder für Sauberkeit. Der
Dank der Nutzer der Unterführung sei ihnen gewiss. |
26.4.2008
&n Kurve nicht gekriegt |
In der Nacht vom 25. auf den 26.
April 2008 hat ein Autofahrer die Kurve in der Nußbaumer Straße
unterschätzt und krachte in die Leitplanke vorm Anwesen Rehmann. Der
Beifahrer liegt nach Angaben der Polizei verletzt im Krankenhaus. Bilder
von der Unfallstelle gibt es href=""
onclick="javascript:window.open('bilder/bilder1.php?thema=strassen/nussbaumer&bild=2&max=2','Bild','width=430,height=500,menubar=no,status=no,toolbar=no,resizable=no');;return
false;">>hier<.
|
25.4.2008
Frische
Brötchen an 1. Mai ! |
Das ist genial: unser Thimo Kehrein
stellt sich am 1. Mai früh morgens für uns in die Backstube und beschert
uns von 730
Uhr bis 10 Uhr mit frischen Backwaren in seiner
Bäckerei in der Hauptstraße 72.
|
17.4.2008
&nbs City wird immer schöner |
Nachdem dem Haus Kaufmann wurde nun
auch die Fassadensanierung unserer arget="_self"
href="gewerbe?betrieb=bkehrein">Bäckerei Kehrein
beendet. Mit einem grandiosen Ergebnis.
>Hier<
schon mal Bilder gucken. Live wirkt das allerdings noch viiiiel besser.
|
17.4.2008
Kindergarten präsentierte CD |
Nachdem der Monzinger Kindergarten
schon einmal ein Kochbuch für die Stiftung Bärenherz herausgegeben
hatte, nahmen die Kinder im letzten Jahr eine CD auf. Diese präsentierte
man nun auch auf dem Frühlingsmarkt am 12. April. Mehr dazu gibt es
hier im Bericht der AZ.
|
14.4.2008
Jugendraum sammelt Holz für Maifeuer |
Der
Jugendclub Monzingen
organisiert auch in diesem Jahr das Maifeuer am alten Müllplatz im
Schlangengraben in Oges (Bergstraße). Dazu wird Holz in allen Varianten
gesammelt. Es darf nur nicht behandelt (lackiert usw.) sein. Auch
Strauch- und Baumschnitt ist sehr willkommen.
Gesammelt wird das Holz am Samstag dem 26. April ab 9 Uhr. Dabei
fahren die Helfer mit einem Lkw eines Monzinger Bauunternehmers die
Monzinger Haushalte an, die vorher unter Telefon: 98 93 77 gemeldet
haben, dass sie verwendbares Holz haben. Einfach am Samstag rausstellen
geht nicht. Also bitte bis 25. April kurz anrufen.
|
8.4.2008
Fassadenverschönerung im Zentrum geht weiter |
Das Baugerüst wandert derzeit im
Zentrum Monzingens von Haus zu Haus. Nach Alts und Kaufmanns saniert nun
auch die Bäckerei Thimo Kehrein die Fassade seines Gebäudekomplexes.
Dies reicht sogar bis zur Backstube in der Lehrstraße bzw. weit in den
Hof zur Rückseite des Webersch Hof. Bilder dazu gibt es
>hier<. Beim Einkaufen am Original betrachten ist noch
eindrucksvoller.
|
5.4.2008
Ratsstübchen mit überzeugendem Angebot |
Die neuen Gastronomen Albrecht im
Restaurant
Ratsstübchen überzeugen durch die besondere Gestaltung der
Gaststätte. Die Speisekarte weist vorwiegend deutsche Küche mit leckeren
Gerichten für jeden Appetit aus. Vom Frühstück über Fischstäbchen für
die Kinder bis zum Eis-Nachtisch bietet sie ein breites Spektrum. Und
dies bei sehr niedrigen Preisen. Ausprobieren ist angesagt.
|
4.4.2008
klasse
Anfang |
Der erste Tag im
Planet Malibu
war für die neuen Betreiber Bettina und Thomas Günther ein voller
Erfolg. Viele Monzinger machten den Start des neuen Teams am Donnerstag
dem dritten April zu einem geschäftigen Abend. meinMonzingen.de wünscht
den beiden, dass dies so bleibt.
|
1.4.2008
Auf los geht's los |
Am 4. April um 17 Uhr öffnet das
Rastsstübchen wieder seine Pforte. Von Vielen lange ersehnt konnten
nun alle Renovierungsarbeiten und die nötigen Vorbereitungen
abgeschlossen werden. Unter Leitung der Familie Albrecht gibt's zur
Eröffnung Spansau mit bayrischem Kloß und Salat zu 7,80 Euro und
weitere Leckereien im Angebot. Mehr Infos gibt es
hier.
|
25.3.2008
Pippilotta in neuen Händen |
Am 1. April um 9 Uhr ist es so weit:
Der Secondhand-Laden für Kinderartikel eröffnet seine Pforten in neuen
Räumen. Tanja Gorius übernimmt das Geschäft von Annette Ahrend. Damit
wechselt zwar nicht das reichhaltige Angebot des beliebten Geschäftes,
jedoch die Örtlichkeit und die Öffnungszeiten.
Pippilottas Regenbogenland findet man künftig in der Jahnstraße 21.
Mehr Infos hier im
Einkaufsführer.
|
20.3.2008
Brötchen und mehr auch Karfreitag und Ostersonntag |
Unsere
Bäckerei Kehrein bietet mal wieder mehr: Auch an den Feiertagen am
20. März (Karfreitag) und 22. März (Ostersonntag) wird gebacken. Von 8
bis 10 Uhr ist der Verkaufsraum geöffnet und wir können auch an diesen
Tagen frische Backwaren von Kehreins genießen.
|
15.3.2008
bedrohlich morscher Baum musste weg |
Einem alten großen Baum in der
Gaulsbach vorm Anwesen Hammon war bereits beim Sturm Emma dicke Äste
abgebrochen. Bei den starken Winden der letzten Tage brachen weitere
Äste ab, zerschlugen eine Telefonleitung. Da der Baum in seinem Zustand
leider eine Gefahr für die benachbarte Soonwaldstraße darstellt wurde er
nun von einer örtlichen Gartenbaufirma fachmännisch entfernt.
>Angucken<.
|
13.3.2008
Biomüll schon am Samstag |
Wegen der Osterfeiertage werden die
Bio-Abfälle nicht am Montag dem 17. März abgeholt, sondern bereits am
jetzigen Samstag dem 15. März. Bitte daran denken. Nach Ostern wird der
Restmüll erst dienstags abgeholt. Mehr Infos zum Thema Abfälle gibt es
im "Abfallplan", der in der
linken Navigation direkt angeklickt werden kann. |
8.3.2008
Hauptstraße im Zentrum wird schöner |
Baugerüste säumen derzeit die
Hauptstraße im Zentrum von Monzingen: Alts und Kaufmanns erneuern das
Äußere Ihrer Häuser und werten so Monzingens Mitte weiter auf. Am Haus
Alt entstehen dabei interessante Details. Da kann man schon mal gucken
gehen. Erste Bilder dazu gibt es
>hier<.
|
3.3.2008
im
Malibu geht's weiter |
Schon gewusst? das
Planet Malibu
wird weiter laufen!
Ja, richtig: Unsere urige Bierkneipe bleibt erhalten. Ab Donnerstag dem
3. April übernehmen Bettina und Thomas Günther den Laden. Es geht also
weiter mit Gemütlichkeit am Donnerstag und Party pur am Freitag und
Samstag.
|
27.2.2008
Raubüberfall auf die Volksbank |
Mittwochmorgen
(27.2.2008) gegen 1130 Uhr betrat ein Mann unsere
Volksbank und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die
Herausgabe von Bargeld. Dem Täter wurde ein größerer Bargeldbetrag
ausgehändigt. Zur Tatzeit befanden sich drei Bankangestellte und zwei
Kunden in der Bank.
Anschließend flüchtete der
Täter aus der Bank in unbekannte Richtung.
Täterbeschreibung:
180 bis 185 cm groß, schlank, er
trug eine beige Jacke, Bluejeans, schwarze Turnschuhe und eine Basecap.
Maskiert war der Täter mit einem Schal.
Die sofort eingeleitete Fahndung in, über und um Monzingen herum verlief
bisher ergebnislos.
Wer einen Verdächtigen bereits zu einem früheren Zeitpunkt beim
Ausspionieren gesehen hat oder die Tat selbst, die Fluchtrichtung, das
Fluchtfahrzeug oder sonstiges gesehen hat, melde sich bitte umgehend bei
der Polizei in Kirn unter Telefon 06752 1560.
|
15.2.2008
Pferdeklo unter der Bundesstraße |
Und wieder
säumten zahlreiche Pferdeäpfel die Unterführung unter der B 41 hindurch.
Diesmal mussten die Verkehrsteilnehmer schon einen richtigen Slalom
gehen um den vielen Tretminen zu entgehen. Bereits einen Tag später (am
15.2.) wurde der Unrat beseitigt. War dies der verantwortliche Reiter,
die Gemeindearbeiter oder ein Rosenzüchter?
|
15.2.2008
Warum Larry Lorenz das Malibu nicht weiter betreibt |
Viele wissen es schon: der sehr
beliebte Wirt des
Planet Malibu
wird dieses urige Traditions-Lokal nur noch bis zum 31. März 2008
führen. Vor Allem das Gesetz zum Nichtraucherschutz in Gaststätten und
die Wirren drum herum gaben den Ausschlag. Lies die offizielle
Stellungnahme Larrys zu dem Thema als Leserbrief in der AZ
>hier<.
|
8.2.2008
Scheune Kunz gefallen |
Die aus der Zeit um 1900 stammende
Scheune mit Stall in der Hauptstraße 69 zwischen Rathaus und Untertor
wird derzeit abgebrochen. Das Weingut Alt erwarb das ungenutzte Gebäude
von Ernst Kunz um das Gelände für seine Zwecke zu nutzen. Hierzu wurde
der hohe Bau aus Sandsteinen und Fachwerk nun abgebrochen. Bilder vom
Abriss gibt es
>hier<.
|
7.2.2008
Container kommt bald weg? |
Der orangenfarbene
Baustellen-Container des Landesbetrieb Mobilität stand über 2 Jahre lang
ungenutzt auf dem P&R-Parkplatz am Bahnhof und verschandelte dort
zwischen B41 und Bahn das ohnehin nicht sehr ansprechende Umfeld der
Bundesstraße in Monzingen. Doch nun kommt Bewegung in die Blechkiste.
Ihre Tage hier in Monzingen sind gezählt. Ende Juli 2008 soll er nach
Angaben des ehemaligen Eigentümers, des Landesbetrieb Mobilität Bad
Kreuznach (Straßenverkehrsamt), endlich weg. Klick aufs Bild um dies zu
vergrößern.
|
7.2.2008
am
14.2. ist Valentinstag |
Der Klassiker zum Valentinstag sind
immer noch Blumensträuße. Er resultiert aus dem Lupercilia-Fest der
Antike, wo der 14. 2. der Gedenktag der römischen Göttin Juno war.
Sie war die Schützerin der Ehe und der Familie. Das Beschenken der
Liebsten hat sich bis heute gehalten. Doch ist der Tag heute nach
dem heiligen Valentin benannt. Also nicht nach unserem Valentin
Fuchs -dem Chef unserer Gärtnerei. In der besagten
Gärtnerei Fuchs und auch im Floristikladen
Blütenzauber erhalten Sie wunderschöne Blumensträuße und andere
Geschenke für den Valentinstag am 14. Februar. |
1.2.2008
Das Nackte Bein |
Zog wieder hunderte Narren in die
Festhalle. Geboten wurde eine sensationelle Show und Fassenachtsstimmung
1. Klasse. Bilder hierzu sind nun schon im Internet zu sehen. Zu den
Bildern bei Bachus-Kirn geht es
hier.
|