31.12.2012
Müllabfuhr
anders |
Wie auch im Abfallplan zu sehen ist, wird die
Müllabfuhr erst im neuen Jahr nach Monzingen kommen. Die Biomüll-Abfuhr
am letzten Montag im Jahr ist verschoben auf den 2. Januar 2013. Und
auch die Abholung am 1. Montag im neuen Jahr erfolgt erst einen Tag
später.
|
30.12.2012
Bei Brot &
Brötchen vorsorgen |
Wer am 1. und 2. Januar Backwaren haben möchte, sollte vorsorgen: unser
Bäcker Thimo Kehrein gönnt sich uns seinem Team seit vielen Jahren
endlich auch einmal einen Feiertag und einen freien Tag - und wir alle
gönnen ihm dies sicher auch. Also schon am 31. Dezember entsprechend
vorsorgen!
|
30.12.2012
Lampe
zerstört und viele Scherben |
Am Bündelchestag ging in der B41-Unterführung einiges zu Bruch. Einige
Flaschen wurden hier zerdeppert und auch eine Lampe musste dran glauben.
Es ist traurig, dass so etwas offenbar immer wieder sein muss.
|
26.12.2012
Angebote
von HAKAWERK bis 31.12. |
Nur noch bis zum Jahresende hat unsere HAKAWERK-Beratung
Rübenich spezielle Angebote für Wasch- und Pflegeprodukte.
Guck mal rein.
|
23.12.2012
frische
Brötchen an Weihnachten |
Natürlich bäckt unser Bäckereimeister
Thimo Kehrein auch am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag ganz
frisch. Freuen wir uns also auf frische Brötchen zum Frühstück auch am
25. und 26. Dezember. Die Bäckerei-Theke ist an diesen Tagen von 730
bis 10 Uhr geöffnet.
|
23.12.2012
Pflaster
fertig - Bordsteinkanten sind Problem |
Im Nauwähsch, der Hauptstraße vom Obertor bis zur Einmündung der
Thiergartenstraße, sind die Verlegearbeiten fürs Pflaster soweit
abgeschlossen. Die Bordsteinkanten sind nun jedoch ein Problem.
Weiter lesen...
|
17.12.2012
am Haus
Müller wird gemauert |
Wer in Monzingens Mitte die Geschäfte nutzt oder zumindest am Wochenende
mal durch das historische Zentrum schlendert, der kann beim Haus Müller
immer wieder Neues entdecken: derzeit werden Ziegelsteine aus Lehm
vermauert. Mehr dazu hier.
|
8.12.2012
Kindergarten wird angebaut |
Wegen des Rechtsanspruchs auf einen Kindergartenplatz für unter
2-Jährige und weil so manch ein Monzinger das Angebot für diese
Altersgruppe gerne nutzt, steigen die Anmeldezahlen für "U2-Kinder" in
unserer Kindertagesstätte (Kita) deutlich. Daher muss diese nun deutlich
erweitert werden. Mehr dazu im Bericht der
AZ vom 8. 12. 2012. (Bild: Manfred Petzholdt,
Allgemeine Zeitung)
|
30.11.2012
Gleich zwei
Adventskalender |
In der Franziskastraße wird es einen Adventskalender geben.
Beginnend an der Soonwaldstraße bis zum Rathaus wird täglich ein
weiteres geschmücktes Fenster zu sehen sein. Ähnlich wird dies auch im
Nauwähsch
sein: Vom Fuße dieses Teils der Hauptstraße bis zur Sparkasse wird auch
hier bis zum 24. an jedem Dezembertag ein weiteres "Türchen" geöffnet.
|
28.11.2012
Gehweg im
Nauwähsch wird repariert |
Seit Jahren verschlechtert sich der Zustand eines der meist genutzten
Gehwege in Monzingen zusehends. Die Teer-Deckschicht löst sich an vielen
Stellen, der Beton darunter ist von Frost und anderen Einflüssen
aufgesprengt . . . doch nun wird's gemacht.
Weiter lesen...
|
23.11.2012
Eine Ära
geht zu Ende |
Zum Jahresende schließt Ute Schüssler ihren Markt in der Soonwaldstraße.
Monzingen verliert damit einen Laden, in dem sich bis dato zahlreiche
Bürger mit dem versorgen, was sie fürs tägliche Leben brauchen. Mehr zum
Warum und Weshalb steht
hier...
|
17.11.2012
Mauer-Unfall |
Am frühen Donnerstagabend den 15. November fuhr ein Pkw auf der Binger
Landstraße aus Richtung Autohaus Lux in Richtung Hauptstraße. Dabei
wollte der Fahrer sich in den fließenden Verkehr auf der parallelen
innerörtlichen Bundesstraße 41 einfädeln. Wie das endete, liest man
hier.
|
2.11.2012
tödliches
Unglück - Züge ausgefallen ->
aktualisiert am 5.11.2012 |
Ein gerade mal 16-Jährige hielt sich auf den Gleisen westlich des
Monzinger Bahnhofes auf und starb, da ein durchrauschender
RegionalExpress sie erfasste. Die Strecke war über Stunden gesperrt.
Schock und tiefe Trauer erfasst die Menschen.
Weiter lesen...
|
30.10.2012
Pflasterung
voll im Gange |
Derzeit wird fleißig gepflastert am unteren Ende der Franziskastraße. In
Richtung Soonwaldstraße ist es fast fertig. Selbst der ehemalige Verlauf
der Monzinger Stadtmauer ist bereits eingepflastert und zeigt damit
diesen historischen Teil der Geschichte von Monzingen.
Mehr dazu...
|
27.10.2012
Symbolwechsel |
Weil Bürgermeister Alt das so will (siehe
sein Schreiben). benötigt meinMonzingen.de ein neues Symbol (links
oben). Hast Du eine Ideen hierfür oder generell für ein neues Design,
melde Dich per Telefon oder
Email. Alle Ideen werden gesammelt und wessen am
Ende angenommen wird, erhält
ein leckeres Tröpfchen aus dem Weinkeller. Einfach mitmachen und
mitgestalten - meinMonzingen.de.
|
27.10.2012
Uhr
umstellen |
Es ist wieder so weit: in der Nacht vom Samstag auf den Sonntag 27.
auf 28. Oktober wird's um drei Uhr wieder zwei. Das bedeutet für
Nachtschwärmer: eine Stunde länger feiern. Für alle anderen: eine Stunde
länger schlafen. Also dran denken: Uhr umstellen. Infos rund um das Ende
der Sommerzeit und die Zeitumstellung findet man z.B. bei
Wikipedia.
|
24.10.2012
Debeka nun
auch hier - Beratung wegen Unisex-Tarifen? |
Jetzt gibt es in Monzingen einen hauptamtlichen Betreuer der
Debeka. Gut zu wissen, denn gerade
wegen der Einführung der Unisex-Tarife ab 21. Dezember 2012 werden
Neuabschlüsse bei einigen Versicherungs-Arten für Männlein oder Weiblein
deutlich teurer. Also jetzt beraten lassen und ggf. handeln. Das geht in
Monzingen nun bei einigen Anbietern. Diese findet man im
Einkaufsführer unter "V" wie
Versicherung auf einen Blick.
|
24.10.2012
Enders
unterbaut Friedhofsportal |
Damit der Haupteingang zum Monzinger Friedhof wieder geöffnet werden
kann, wird das altehrwürdige Portal derzeit von der Bauunternehmung
Enders aus Langenthal mit entsprechendem Gerüst unterbaut. Dies wird
zunächst mal sicherstellen, dass das Gemäuer nicht umstürzt und
Menschenleben gefährdet.
mehr lesen ...
|
16.10.2012
Fahrbahn
bemalt |
Und wieder sah man Männer mit orangenen Warnwesten bekleidet neben einer
seltsamen langsamfahrenden Maschine hergehen. Der Arbeittrupp erneuerte
die Fahrbahnmarkierung der "qualifizierten" Straßen in Monzingen.
weiter lesen...
|
16.10.2012
Man sieht,
wie es werden soll |
Fleißig gebaut wurde in den letzten beiden Monaten an der Franziskastraße:
In ihrem unteren Ende von der Straße Im Niederviertel zur
Soonwaldstraße wurden Kanal und Wasserversorgung ausgetauscht und
ein neuer Unterbau geschaffen. Mehr dazu
hier.
|
15.10.2012
Sanierung
des Hauses Müller festhalten |
Wie viele schon wissen und meinMonzingen berichtet wird das Haus Müller
gerade saniert. Der ein oder andere hält die Baumaßnahmen fest und hat
nun die Möglichkeit, sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Legt
sie einfach ins
Mediencenter für das Haus Müller und dokumentiert damit den
Baufortschritt.
Bitte achtet dabei darauf, dass ihr die Bilder damit jedem zur Verfügung
stellt. Jeder kann sie sehen und runterladen, der hier dem Link zum
Mediencenter folgt.
|
6.10.2012
Spansau &
Co. |
Bei der Metzgerei Benno Alt kann man
freitags um 1730 Uhr Spansau mit Füllsel und gegrillte Haxen
abholen. Bitte vorbestellen!
|
6.10.2012
Schildertafel am Untertor |
Am Untertor unweit des Feuerwehrhauses steht seit gestern eine neue
Schildertafel des Verkehrsvereins. Hier können nun Gäste gebündelt und
nach farblichem System ihren Weg durch Monzingen finden.
Weiter lesen...
|
2.10.2012
Fahrradfahrer abgedrängt |
Am letzten Sonntag gegen 10 Uhr fuhr ein Fahrradfahrer in der Hauptstraße
in Richtung Nußbaum. Nachdem er an drei parkenden Fahrzeugen vorbei
gefahren war, wurde er trotz Gegenverkehr von einem Pkw überholt, musste
dadurch ausweichen und prallte gegen ein weiteres geparktes Auto. Wer
was gesehen hat oder wer als Überholer vielleicht gar nicht bemerkte,
was er das angerichtet hat, melde sich bitte bei der Polizei unter 06752
1560.
|
2.10.2012
Sanierung
des Haus Müller begonnen |
Bei der Untersuchung der Sachlage stellte sich leider heraus, dass bei der
Sanierung, bei der seinerzeit das Fachwerk freigelegt wurde, zum Teil
nicht wirklich fachgerecht vorgegangen wurde. Doch die erneute Sanierung
hat begonnen. Mehr dazu hier.
|
29.9.2012
frische
Brötchen am Tag der Deutschen Einheit |
Wie gewohnt steht auch am nächsten Feiertag unser Bäcker
Thimo Kehrein früh morgens für uns in der Backstube. Die
Bäckerei-Theke zum Verkauf der dort produzierten frischen Backwaren ist
am Tag der Deutschen Einheit, am 3. Oktober, von 730 bis 10
Uhr geöffnet.
|
6.10.2012
Sondermüll-Sammlung am 12. Oktober |
Wer flüssige Fette, Öle, Farben
oder auch defekte Neonröhren oder Energiesparlampen zu
entsorgen hat, der kann diese am kommenden
Freitag dem 8. Juli zwischen 1130
Uhr und 1215 Uhr am Schadstoffmobil auf dem Parkplatz der
Festhalle abgeben. Mehr Infos im Abfallplan
von meinMonzingen.de.
|
28.9.2012
Schild
umsonst hergestellt und nicht nur kostenlos |
Nach Jahren des Dahinvegetierens des ramponierten "Ortsmitte"-Schildes an
der Ecke Flurstraße/Friedhofstraße verkündete der Bürgermeister Anfang
2012 stolz, dass er ein Ersatzschild umsonst habe herstellen lassen und
dies zur Montage bereit stehe. Mehr dazu
hier.
|
17.9.2012
super
Weinwanderwegfest |
Bei idealem Wetter zog es am letzten Samstag tausende Gäste aus Nah und
Fern zu uns an die Mittlere Nahe. Durch die Weinberge östlich und
westlich von Monzingen ging es dabei per Pedes in guter Weinlaune bei
kulinarischen Leckereien und dem ein oder anderen Weinchen bis zum
frühen Abend. Mehr im Bericht im
Öffentlichen vom 17.9.2012.
(Bild: Stefan Munzlinger, Öffentlicher Anzeiger)
|
13.9.2012
Glück am
Bahnübergang |
Am Nachmittag demolierte ein Trecker die südliche Bahnschranke am
Monzinger Bahnübergang. Dadurch streifte ein durchrauschender Zug diese
Schranke und demolierte sie weiter. Dies brachte den Fahrplan ganz schön
durcheinander, weil der besagte Zug nicht einfach weiter fahren durfte.
Da die Schranke ihren Dienst nicht mehr sicher verrichten konnte,
passierten die Züge 5 Tage lang den Bahnübergang nur langsam und hupend.
Verletzt wurde zum Glück niemand.
|
08.9.2012
Alter
Römerweg in Betrieb |
Seit einigen Wochen ist ein weiterer Wanderweg fertig beschildert:
Alter Römerweg heißt er und führt über die Römerstraße rund über
die Haard. Der Weg durchquert in seinem Verlauf verschiedenste
Vegetation und führt über abwechslungsreiche Bodenbeläge. Mehr dazu
hier.
|
29.8.2012
Brummi-Anhänger im Graben |
Wegen unsachgemäßer Straßenbeschilderung verpasste heute in aller Früh
ein Brummifahrer die Einfahrt in die Industriestraße. Da sein Navi
darauf hin "bitte wenden" empfahl, versuchte er dies auf der
stockdunklen Kreuzung zum Kaisergarten und setze dabei den Anhänger in
den Straßengraben. Weiter
lesen...
|
23.8.2012
Natursteine
durch Betonstreifen ersetzt |
Während in der unteren Franziskastraße begonnen wurde, die
Abwasserkanäle, Wasserleitungen und am Ende die Fahrbahn zu erneuern,
wurde im mittleren Teil der Franziskastraße eine "Altlast" angegangen:
die stets lockeren Pflastersteine. Was genau geschah, liest man
hier.
|
18.8.2012
Private
Sanierung - Treppe gesperrt |
Nach langer Zeit sind dringende Sanierungsmaßnahmen der Gemeinde
angelaufen. Doch wird derzeit auch sehr viel von Bürgern saniert,
überholt und erneuert. Überall in den Gassen wird gewerkelt, überall
stehen Gerüste. Aus diesem Grund ist auch die Treppe vom Obertor zur
Franziskastraße vorübergehend gesperrt. Wer innerhalb der Stadtmauern
saniert, kann übrigens ggf. auch Zuschüsse bekommen. Wie, liest man
hier.
|
18.8.2012
Portal
offiziell gesperrt |
Nach weiteren Untersuchungen des altehrwürdigen Friedhofsportals hat die
Gemeinde dieses nun geschlossen. Besucher können den Friedhof derzeit
nur noch über die Ost-Eingänge betreten, da die in ihrer Form wohl
einmalige Monzinger Pforte wegen Einsturzgefahr gesperrt ist.
mehr dazu...
|
17.8.2012
Kirbachstraße: L-Steine werden gesetzt |
Derzeit werden auf einer Seite der Kirbachstraße auf ca. 100 Metern
L-Steine gesetzt. Dazu wurden Randsteine und Teile der Fahrbahn und des
Straßenunterbaus ausgehoben.
Weiter lesen...
|
15.8.2012
Sonderzüge
vom Jahrmarkt |
Wer jetzt am Wochenende auf den
Kreuznacher Jahrmarkt
möchte, dem empfiehlt sich dies per Zug zu tun. Kein Steuer in die Hand
nehmen, keinen Parkplatz suchen und bezahlen, aber bequem und sicher
sogar am frühen Morgen des nächsten Tages mit Sonderzügen wieder nach
Monzingen zurück fahren. Wann was fährt, erfährt steht
hier.
|
9.8.2012
Soonwaldstraßen-Geländer fertig |
Im August 2011 begann die Gemeinde das Geländer an der Soonwaldstraße zu
überholen. Nachdem binnen kurzer Zeit große Teile abgeschliffen und neu
gestrichen waren, verwaiste die Baustelle. Ein Jahr später wurde das
Werk nun vollendet. Weiter
lesen...
|
8.8.2012
Extra Bus &
extra Zug |
WeinWanderWochenende in Kirschroth wie auch Rheinland-Pfalz-Openair an
diesen Wochenende (11. / 12. August 2012) kann man Dank Bus bzw. Zug
vollends genießen: Ab der Festhalle geht es für 1 Euro pro Fahrt per Bus
nach Kirschroth: am Samstag um 1720 Uhr (zurück um 2230)
und am
Sonntag um 1105 Uhr (zurück 1915). Wie es am
Samstag zum Rheinland-Pfalz Openair nach Mainz
und zurück geht, steht
hier.
Und wer hier bleibt, geht zum Sommerfest des
TuS 04.
|
7.8.2012
Kirbachstraßen-Baustelle begonnen |
Damit die großen Erntemaschinen
trotzdem
nach Kerrbach fahren können, ist das Halten in der Flurstraße und
im Birkenweg beidseitig teilweise verboten. Dies gilt solange es nötig
ist vom Anfang der Flurstraße am Friedhof bis zur Einmündung des
Birkenweges sowie in dieser Querverbindung zwischen Flur- und
Kirbachstraße. Besser, Sie stellen ihr Fahrzeug in diesem Bereich
überall da nicht ab, wo Sie ein Halteverbotsschild sehen, auch wenn die
Beschilderung anderes sagt und zum Beispiel im Birkenweg das Ende-Schild
am Anfang des Halteverbotes steht.
|
2.8.2012
Radfahrgruppe überbelegt RB 33 |
Nicht alltäglich war heute das Bild in der Regionalbahn (RB33) um 19.02
Uhr ab Bad Kreuznach: 28 (!) Jugendliche stiegen mit ihren Fahrrädern
ein und sorgten für eine "kleine" Überbelegung des Zuges mit Drahteseln,
was das weitere Ein- und Aussteigen nicht wirklich einfach gestaltete.
Ihr Ziel war Monzingen. Mehr dazu liest man
hier.
|
1.8.2012
Schwerer
Unfall an der B41-Ampel |
Es war es nur eine Frage der Zeit, bis es an der fragwürdigen B41-Ampel
in Monzingen wieder schwer rumst: Heute am späten Vormittag prallte ein
Lkw auf einen vor der Ampel wartenden Lkw und der wurde auf einen Pkw
geschoben. Ein Schwerverletzter soll mittlerweile seinen Verletzungen
erlegen sein. Was genau geschah, steht heute schon online in der
AZ vom 2.8.2012.
|
31.7.2012
Friedhofsportal kippt |
Ende Juli 2012 ließ die Gemeindespitze das Friedhofsportal aus dem Jahre
1871 von einem Unternehmen untersuchen: Es wurden Probelöcher gegraben
und festgestellt, dass man das Erdreich des sich neigenden Teils des
Portals abgraben muss. Mehr dazu liest man
hier.
|
20.7.2012
Wohnhaus in
Lehrstraße wie neu |
Die Sanierung eines Wohnhauses in der Mitte der Lehrstraße ist
abgeschlossen. Es bietet nun ein sehenswertes Bild mitten in der
Monzinger Altstadt. Neben dem Dach wurde das Haus auch rundherum
erneuert. Mehr dazu wie auch Bilder zur vorher/nachher-Betrachtung
findet man
hier. Noch schöner ist, wenn man
mal vorbei spaziert.
|
10.7.2012
Straßenreparaturen & -ausbau |
In ein paar Wochen wird sich in Monzingen was bewegen: der Rat der
Gemeinde beschloss einige dringende Reparaturmaßnahmen sowie eine
Ausbaumaßnahmen an einige Straßen. In Kirbachstraße, Sobernheimer
Straße, Goethering, Nauwähsch und Franziskastraße sind Baumaßnahmen
angedacht. Mehr dazu
hier.
|
29.6.2012
Rekonstruierte Elle mit Infos zur Geschichte |
Nach dem Vorbild von Mainz und anderen Städten findet man in Monzingen
eine erste ausführlichere Infotafel zu Historischem. An der
Martinskirche wurde die rekonstruierte Elle wieder montiert und direkt
darunter ein Schild, auf dem die Hintergründe zu dem Metallstab zu lesen
sind. Mehr dazu und was der "QR-Code" auf dem Schild bedeutet, erfährt
man
hier.
|
20.6.2012
Kirmes mit
EM-Finale |
Die Monzinger Kerb 2012 wird wieder vom Team von Weikerts Imbiss
ausgerichtet. Neu ist, dass diesmal samstagmorgens um 8 Uhr bereits ein
Floh- und Trödelmarkt in der Halle stattfindet. Viel Spaß dabei.
Keine Infos dazu im Amtsblatt? Kein Problem: Alles rund im die Kerb
findet man auf
meinMonzingen.de/kirmes.
|
12.6.2012
Kirbacher
Straßenfest |
Die Anwohner der Kirbachstraße feiern wie bereits in 2010 ihr Straßenfest.
Diesmal findet dies am 16. Juni, dem Samstag des
Weinblütenfestes statt und kann damit für die Kirbach-er als kleiner
Ersatz zu diesem ehemaligen Highlight stehen, das es im Jahr 2011 zum
Letzten mal zu feiern galt(?).
Für die Gemeinschaft ist ein solches Straßenfest etwas Tolles! Wird es
so etwas auch in anderen Straßen oder Vierteln Monzingens geben?
|
16.5.2012
Fronleichnam mit Frühstücksbrötchen |
Der nächste Feiertag ist da und unser Bäcker
Thimo Kehrein weiß, was er uns Gutes tun kann: Brötchen backen. Die
Bäckerei-Theke ist natürlich auch am Fronleichnam am 7. Juni von 730
bis 10 Uhr geöffnet.
|
5.6.2012
Fenster
erneuert |
Im Februar 2012 gingen zwei Fensterscheiben am Jugendraum zu Bruch
(meinMonzingen.de berichtete). Kurz vor Pfingsten gelang es nun
tatsächlich die Scheiben auszutauschen und das Kirchenjubiläum konnte
seine Programmpunkte in dieser Örtlichkeit durchführen.
Weiter lesen...
|
31.5.2012
Rheinland-Pfalz-Tag genießen |
Wer zum Rheinland-Pfalz-Tag vom 1. bis 3. Juni nach Ingelheim möchte,
fährt am Besten mit dem Zug direkt ab Monzingen. Am Abend und bis in den
frühen Morgen bringen einen zahlreiche Sonderzüge wieder problemlos
zurück. Den Rheinland-Pfalz-Tag unbeschwert genießen. Mehr dazu
lesen.
|
25.5.2012
Großes
Kirchenfest zum Jubiläum |
Zu Pfingsten feiern wir 1000 Jahre Martinskirche und 500 Jahre große
Marienglocke. Ein großes Programm erwartet jeden auf dem Kirchplatz, in
der Martinskirche und drum herum. Ausführliche Informationen zum Fest
findet man auf der Internetseite der Kirchengemeinde.
Infos lesen.
|
24.5.2012
Geschichte
erforschen? |
Nachdem der Eigentümer die Erlaubnis dazu gab, soll nun das Gelände von
Gestrüpp und Unrat befreit werden, auf dem bis vor über hundert Jahren
jüdische Mitbürger eine Art religiösen Mittelpunkt gehabt haben sollen.
Dazu werden Helfer gesucht. Bist Du dabei? Auch müssen Hecken und
anderes entsorgt werden, wozu Anhänger oder Rolle benötigt werden.
Telefon: 06751 989063. Mehr zu dem Thema
lesen.
|
24.5.2012
Wegweiser
zum Weingut Schramm |
Endlich ist es nun gelungen ein Hinweisschild zu errichten, das an der
Landstraße nach Langenthal den Weg zum
Weingut Schramm weist. Kunden finden nun leichter dort hin. Für
Kunden, die nicht schnell mal vorbei schauen können, gibt es die
Produkte des Weingutes übrigens auch im eigenen
Online-Shop.
|
10.5.2012
Es war
einmal . . . 30 Jahre Nahemühle |
Das große Mühlenfest für Groß und Klein rund um die
Nahemühle. An Christi Himmelfahrt ab 11 Uhr. mit Live-Musik mit
DiHeDi, Markt, Weinproben und großem Kinderprogramm. Samstag drauf
mit Fußball-Public-Viewing im Festzelt und am Sonntag heißt es "Auf dem
Rücken der Pferde". Feiern Sie mit!
|
16.5.2012
frische
Brötchen an Himmelfahrt |
Christi Himmelfahrt naht und unser Bäcker
Thimo Kehrein kündigt es schon länger an: auch an diesem Feiertag
können wir das Frühstück mit frischen Brötchen genießen. Die
Bäckerei-Theke ist auch am 17. Mai von 730 bis 10 Uhr
geöffnet.
|
16.5.2012
Mittwoch
bis 18 Uhr geöffnet |
Weil am Donnerstag Christi Himmelfahrt ist, hat unser Lebensmittelmarkt
& Fleischereifachgeschäft Ute Schüssler
am Mittwoch (heute) bis 18 Uhr geöffnet. Wurst- und Fleischwaren,
Backwaren, Lebensmittel vielfältiger Art, Wasch- und Pflegeprodukte und
auch Putzmittel . . . nutzen wir das nahe Angebot.
|
10.5.2012
Spendenschublade aufgebrochen |
Bislang unbekannte Täter entwendeten aus einer Spendenkasse in der
Martinskirche einen kleinen Bargeldbetrag. Die dreisten Täter hebelten
die Schublade gewaltsam auf, um an das Geld zu kommen. Hinweise liegen
zurzeit nicht vor. Genauso wenig kann die Tatzeit enger eingegrenzt
werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden, Telefon 0
67 52/15 60.
(Quelle: Artikel in der
AZ vom 10.5.2012)
|
9.5.2012
Baugerüst
in der Lehrstraße |
Bei der Sanierung privater Gebäude im alten Stadtkern von Monzingen geht
es weiter: Derzeit versieht der Besitzer eines größeren Komplexes mit
mehreren Wohnungen in der Lehrstraße diesen mit einem neuen Dach und
führt auch weitere notwendige Sanierungsmaßnahmen durch.
Mehr dazu lesen...
|
7.5.2012
Draisinen-Tour - der etwas andere Ausflug |
Mit der Familie oder Freuden mit einer Draisine von Staudernheim den
Glan hinauf oder von Altenglan zurück an die Nahe ist ein Heidenspaß.
Jetzt kann man direkt von der Freizeit-Seite von
meinMonzingen.de aus
gucken, ob noch eine Draisine zu haben ist und sogar online buchen.
Gleich mal gucken?
|
1.5.2012
verhexte
Boule-Bahn |
In der Hexennacht nahmen die Hexen die angefangene Boule-Bahn im
Hyde-Park aufs Korn: So laden sie schon mal zum 1. Monzinger
Bouleturnier im Jahr 2015 ein - "falls die Bahn bis dahin fertig ist" -
und sie geben der Bahn einen Namen: "Norbert Alt Ruine".
Weiterlesen...
|
30.4.2012
Jüdisches
Leben in Monzingen? |
Manch
eine alte Geschichte geistert noch durch die Welt der Erzählungen, manch
einer Örtlichkeit sagt man jüdische Vergangenheit nach. Nun laufen
Recherchen zum Leben jüdischer Mitbürger in Monzingen vor dem zweiten
Weltkrieg und den Jahrhunderten davor.
Weiterlesen.
|
28.4.2012
Nützlinge
statt Gift |
Der Chef der Bahn-Landwirtschaft empfiehlt, im Obst- und Gartenbau
Nützlinge einzusetzen, satt die chemische Keule. Um günstiger an die
Nützlinge zugelangen, kann man sich nun bis 1. Mai bei einer
Sammelbestellung beteiligen. Wie das geht, erfährt man
hier.
|
28.4.2012
frische
Brötchen auch am 1. Mai |
Natürlich
ist es auch am Mai-Feiertag so, dass unser Bäcker
Thimo Kehrein in Herrgottsfrühe in der Backstube steht, damit wir
unser Feiertagsfrühstück mit frischen Brötchen genießen können. Die
Bäckerei-Theke ist am 1. Mai von 730 bis 10 Uhr geöffnet.
|
28.4.2012
Metzgerei
Alt hat Montag auf |
Normalerweise
hat unsere Metzgerei Benno Alt im
Zentrum Monzingens montags Ruhetag. Wegen des 1. Mai-Feiertages ist das
am Montag (30. April) jedoch anders. Das Geschäft ist den ganzen Tag
geöffnet und ermöglicht es, Metzgereiprodukte frisch für den folgenden
Feiertag einzukaufen.
|
27.4.2012
Turnhallensanierung: Zukunft verpasst |
Die
Turnhalle in Monzingen wurde saniert. Dabei wurde sie gedämmt und innen
ein wenig umgebaut. Wie sich zeigt, lief hierbei einiges gründlich
schief. Zudem war diese Investition für den sportlichen Nutzen ein
Schritt in die Vergangenheit statt in die Zukunft. In der
AZ stand heute ein kleiner Auszug einer Ausarbeitung dazu, die Sie
hier komplett lesen können. Viele Bilder und weitere Infos gibt es
hier.
(keine Anmeldung bei facebook
nötig!)
|
22.4.2012
Sag wo die
Container sind... |
Seit
Mitte letzter Woche sind die beiden Altglas-Container in der unteren
Soonwaldstraße verschwunden. Zwischen Getränkecenter und Volksbank wirkt
der verbliebene Alt-Kleider-Container des DRK schon ein wenig verloren.
Wer die beiden Glas-Container gesehen hat . . .
weiterlesen . . .
|
18.4.2012
2012 geht
einiges kaputt |
In
Monzingen geht in diesem Jahr so einiges kaputt: Kappensitzung, Nacktes
Bein, Hiwwelsches Fest, Weinblütenfest . . . ein Trost ist es, dass bis
aufs Weinblütenfest in 2013 alles wieder in die Reihe kommt. Bei den
Fensterscheiben des Jugendraumes dauert es hoffentlich nicht so lange.
Weiter lesen...
|
15.4.2012
SWR1-Party
der Renner |
 Riesig
lief schon der Vorverkauf und zeigte, was der Abend bringt: die
Night Fever-Party zog am Samstag hunderte
Gäste aus der ganzen Region in die Festhalle. Die Super Party-Stimmung
ließ dann auch nicht lange auf sich warten und es wurde getanzt und
gefeiert bis in die Puppen. Bilder dazu vermitteln vielleicht die Bilder
bei
bachus-kirn.
|
11.4.2012
Fußweg nach
Merxheim repariert |
Seit
einigen Tagen sind die zahlreichen Löcher und anderen Unebenheiten auf
dem Feldweg auf der Merxheimer Seite in Richtung Merxheim beseitigt. Wo
bisher selbst in Trockenzeiten zahlreiche Pfützen und Schlammlöcher den
Weg säumten, wurde der Feldweg nun mit Schotter und Kies aufgefüllt.
Mehr dazu liest man hier.
|
5.4.2012 -> aktualisiert am
5.4.2012
Naturerlebnisferientage in Monzingen |
Das Naturcamp Nahetal bietet in den Oster-, Sommer- und Herbstferien
Naturerlebnisferientage an. Natur erfahren und lernen ist ein Angebot
für Schüler und Feriengäste während der gesamten Ferien. Buchbar sind
ein- oder mehrtägige Veranstaltungen, mit und ohne Übernachtung. Mehr
Informationen gibt es aktuell derzeit in der
AZ vom 5. April oder auch auch der Internetseite des
Naturcamp.
|
2.4.2012 -> aktualisiert am
3.4.2012
Liebesbeweis
als Schmiererei |
Einen optisch schönen Liebesbeweis hinterließ jemand an einer Wand.
Leider mussten die Gemeindearbeiter diesen kreativen Beitrag der Liebe
wieder beseitigen, denn er befindet sich in der B 41-Unterführung. Dabei
hatten sie es dieses mal sicher leichter als bei anderen Beiträgen an
diesen Wänden: statt Edding verwendete die oder der Liebende dem Thema
entsprechend Lippenstift.
|
2.4.2012
frische
Brötchen an Karfreitag und Ostern |
Ja, es ist wahr: selbst an allen Feiertagen vom 6. bis 9. April stellt
sich unser Bäcker Thimo Kehrein in
die Backstube, damit wir unser Frühstück mit ganz frischen Brötchen
genießen können. Die Bäckerei-Theke ist daher an diesen Tagen von 730
bis 10 Uhr geöffnet. "Ostersamstag" ist natürlich ganz normal geöffnet.
|
19.3.2012 -> aktualisiert am
28.4.2012
neue
Schilder? |
Im Rahmen des vom Verkehrsverein begonnenen neuen
Beschilderungssystems sollen unter anderem auch diverse Schilder
erneuert und ersetzt werden. Dazu zählt sicher auch das Schild
"Ortsmitte" in der Friedhofstraße, dem es vor vielen Jahren schon "an
die Beine" ging.
Weiter lesen...
|
16.3.2012
neue
Wanderwege |
Die
Tourist-Information der Verbandsgemeinde legte zwei Rundwege neu fest:
Den Kronenbergweg, der mitten durch sie City und ums
Wandererheim führt und den Monzecha-Höhenweg, der vom
Wandererheim über die Höhen zum Stadtwald führt. Mehr dazu
hier.
|
14.3.2012
Monzinger
Wörterbuch |
In
den heutigen Zeiten drohen die Dialekte immer mehr zu verschwinden.
Damit nicht alles aus diesem etwas eigenen Wortschatz verloren geht,
gibt es nun auf meinMonzingen.de eine Datenbank, in der wir unser
Munsinger Dialekt festhalten. Jeder kann hier mitmachen. Einfach so.
Jetzt und hier.
Man findet es stets links in der Navigation.
|
9.3.2012
aufs Dach
gestiegen |
In
schwindelerregender Höhe nahmen heute am frühen Morgen Schiefer-Experten
von Dachdecker Daut
das Dach der Martinskirche unter die Lupe. Mit einem Kran von
Schneider-Bau fuhren die Fachleute dabei das komplette Dach der Kirche
und das des Kirchturms ab. Auch kontrollierten sie die
Schieferverkleidung des Turms und legten hie und da auch mal Hand an,
damit alles dicht ist.
|
7.3.2012
Neubau in der
Altstadt |
Im
Niederviertel an der Ecke Franziskastraße/Soonwaldtstraße wird derzeit
gebaut. Dazu wurde ein alter maroder Schuppen abgerissen, der als
östliche Außenwand die Stadtmauer nutzte und dessen 1. Stock gar auf
diesem alten Gemäuer ruhte. Der Abriss schaffte den nötigen Platz, damit
nun hier direkt hinter der Stadtmauer ein neues zeitgemäßes Wohnhaus
entstehen kann. Die Stadtmauer selbst blieb stehen und bleibt der
Nachwelt erhalten.
|
3.3.2012
Vorverkauf
für SWR1-Party |
Am
14. April steigt in der Monzinger Festhalle die SWR1 Night Fever-Party
mit DJ Michael Lueg. Der
TuS 04 als Veranstalter hat dazu nun den Kartenvorverkauf gestartet.
Vergünstigte Karten bekommt man ab sofort im Getränkecenter Bohn und in
der Metzgerei Benno Alt. Mehr Informationen rund um die Veranstaltung
findet man auf
www.meinMonzingen.de/swrnightfever.
|
24.2.2012
jetzt Hecken
schneiden |
Derzeit
schneiden die Mitarbeiter des Bauhofes der Gemeinde überall die Hecken
wie hier am Obertor vorm altehrwürdigen Friedhofsportal (siehe Bild).
Denn es ist Zeit: von 1. März bis 30. September ist es verboten, Hecken,
Gebüsche und Ähnliches zu roden, abzuschneiden oder zu zerstören. Durch
dieses Verbot sollen wertvolle Wohnräume und Brutstätten geschützt
werden, da zum Beispiel viele Vögel auf dichtes Gebüsch angewiesen ist,
um ungestört nisten zu können. Für jeden der noch etwas schneiden muss
heißt es also: ran an die Heckenschere!
|
11.2.2012
Katharina
Bender in New York |
Unglaublich,
aber wahr: das Monzinger Gewächs Katharina Bender hat es geschafft. Sie
durfte nach dem Gewinn des S-Factor-Finales beim Simmertaler
Backesgrumbierefest 2011 ein Wochenende in New York verbringen. Durch
den Gewinn des S-Factor-Castings bekam sie die Chance auf
Studioaufnahmen in den USA. Mehr zu diesem Karriereschritt von Katharina
liest man
hier in der AZ. (Bild:
Katharina Bregenzer)
|
6.2.2012
„Kann-Kinder“
anmelden |
Kinder,
die nach dem 31. August 2012 das sechste Lebensjahr vollenden, können
für das Schuljahr 2012 / 2013 in der Grundschule angemeldet werden, wenn
aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am
Unterricht teilnehmen. Wie das beantragt wird, erfährt man bei der
Schule unter Telefon 06751 2134.
Bei einem zu vereinbarenden Termin muss Geburtsurkunde oder
Familienstammbuch und eine Bescheinigung über die Kindergartenzeit
vorgelegt werden, insofern einer besucht wurde.
|
3.2.2012
Imbiss ändert
Öffnungszeiten |
Der
1. Monzinger Imbiss steht auf der B41-Seite der
Festhalle auf deren Parkplatz. Dieser passte nun seine
Öffnungszeiten an. Künftig bietet der Betreiber dort von 8 bis 15 Uhr
Frühstück, Kaffee, kleine Gerichte und Snacks - alles natürlich auch zum
Mitnehmen.
|
1.2.2012
"Gelber
Schein" fürs "Nackte Bein" |
Tanzgruppenschwund
zwingt die Megakerls dazu, das beliebte Männerballettturnier an
Altweiberfasching abzusagen. Neben Kappensitzung und Weinblütenfest
platzt damit die dritte traditionelle Großveranstaltung in Monzingen im
Jahr 2012. Doch zumindest sind Kappensitzung und Nacktes Bein fest im
Terminkalender des Jahres 2013 eingetragen. Mehr zur Absage "Nacktes
Bein" 2012 liest man hier.
|
27.1.2012
Leitsystem
begonnen |
Seit einiger Zeit wurde versucht, im Gemeinderat
das Thema Leitsystem voran zu bringen. Dies scheiterte jedoch unter
anderem an befürchteten Kosten. Bis das Thema nun an den Verkehrsverein
übergeben wurde. Dieser stellte am 20. Januar ein erstes Schild vor, das
mit weiteren zusammen die Wege in Monzingen zeigen soll. Man wünscht
sich nun eine unterstützende Arbeitsgruppe aus dem Rat. Mehr zum Thema
aus der Mitgliederversammlung des Verkehrsverein Monzingen liest man
hier in der AZ.
|
23.1.2012
Tod am
Bahnübergang |
Nicht
selten kommt es vor, dass Monzinger den Bahnübergang bei geschlossener
Schranke überqueren. Heute Morgen geschah dann das, was früher oder
später passieren musste: ein 72-jähriger musste wegen dieses Leichtsinns
sein Leben lassen. Mehr dazu
erfahren...
|
15.1.2012 -> aktualisiert
am 31.1.2012
Sitzbank
schließt Bau des Unterstandes ab |
Zum
Abschluss der Arbeiten spendete und montierte unser
Dachdeckerfachbetrieb Daut eine Sitzfläche auf den alten Betonsockel im
neuen Unterstand auf dem Kirchplatz. Nun kann man sich dort auch setzen,
ohne direkten Kontakt mit dem kalten Beton zu haben. Mehr zum Unterstand
lesen...
|
13.1.2012
Was
geschieht im Hyde-Park |
Seit
Juni 2011 bietet die Parkanlage in der Soonwaldstraße gegenüber des
Friseursalon Akcan - auch "Hyde-Park" oder "großer Park" genannt - einen
sehr bescheidenen Anblick. Was dort bisher geschah und noch weiter
geschehen soll, liest man in einer Zusammenfassung
hier.
|