30.12.2013
kurzer
Stromausfall |
Am
frühen Morgen des 30. Dezember kam es in einigen Teilen Monzingens zu
zwei ganz kurzen Stromausfällen. Die Ursache dafür wurde noch am
gleichen Tag behoben. Mehr dazu
hier.
|
30.12.2013
Biotonne an
Silvester |
Dran
denken: Biotonne wird am letzten Abholtag des Jahres 2013 erst an
Silvester geholt. Also schnell noch die Tonne raus oder - wenn sie schon
draußen steht - stehen lassen, denn sie wird am Silvestermorgen erst
abgeholt.
|
30.12.2013
Bäcker an
Neujahr nicht aktiv |
Silvester will auch unser Bäcker mal feiern. Daher ist Monzingens
Backstube am Neujahrsmorgen mal nicht geöffnet. Also besser am
Silvester-Morgen schon vorsorgen. Öffnungszeiten sind da wie an normalen
Samstagen.
|
24.12.2013
Weihnachtsgeschenk |
Bei der letzten Sitzung des Gemeinderates im Jahr 2013 lehnte dieser
erstmals die fast jedes Jahr anstehende Erhöhung der Grundsteuern A und
B sowie der Gewerbesteuer ab. Was das heißt, liest man
hier.
|
23.12.2013
Stilvolles
Tor für ehrwürdige Villa |
Besitzer saniert und schafft ein nie dagewesenes aber standesgemäßes und
stilvolles Gesamtbild der Villa Herold an der Ecke Soonwaldstraße/Binger
Landstraße (B41). Mehr
zum Thema...
|
20.12.2013
rabenschwarzes Jahr für die Geschäftswelt |
Im auslaufenden Jahr sind nicht wenige Geschäfte und Dienstleister
Monzingens weggebrochen. Ein rabenschwarzes Jahr für die Infrastruktur
und die Lebensqualität.
weiterlesen...
|
18.12.2013
neue
Fahrpläne bringen wenig Änderungen |
Seit 15. Dezember gibt es neue Fahrpläne für Bus und Bahn. Lediglich die
Fahrtzeiten des ersten Zuges und die des letzten Busses wurden leicht
verändert. hier weiterlesen...
|
16.12.2013
frische
Brötchen an den Weihnachtstagen |
Auch am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag bäckt unser Bäcker
Thimo Kehrein für uns. Die Bäckerei-Theke ist am 25. und am 26.
November 2013 von 730 bis 10 Uhr geöffnet. Übrigens ist auch
am Montag, dem 23. Dezember, ganztags
geöffnet!
|
16.12.2013
Weihnachts-Ideen von Benno Alt |
An den Weihnachtsfeiertagen oder auch an Silvester wird im
Familienkreise lecker geschlemmt. Dazu hat unsere Metzgerei Benno Alt
tolle Ideen.
Die Metzgerei ist übrigens auch an
den Montagen 23. und 30. Dezember ganztägig geöffnet! Heilig Abend und
Silvester ist normaler Samstagsbetrieb, also bis 12 Uhr geöffnet.
|
13.12.2013
viel Müll am
alten Römerweg |
Gartenabfälle, Grünschnitt, Baumstämme, Autoreifen und Rückwände alter
Fernsehgeräte finden sich derzeit zum Beispiel am "Alten Römerweg".
Erschreckend viel illegale Müllentsorgung säumt diesen Wanderweg.
mehr dazu...
|
12.12.2013
Stadtsanierung im Niederviertel |
Die Wand der alten Scheune im Niederviertel bekam einen immer dickeren
Bauch. Der obere Bereich drückte sich bedrohlich in Richtung Straße. Der
Eigentümer ging das Problem nun an.
weiterlesen...
|
9.12.2013
Jäger und
Bürger schützen Monzinger Wald |
Drahthosen bauen und damit zarte Triebe junger Bäumchen im Monzinger
Stadtwald schützen, das war das Ziel einer gemeinsamen Aktion von
Jägerschaft und freiwilligen Helfern aus Monzingen.
Mehr zum Thema...
|
5.12.2013
Ratsstübchen
hat neuen Besitzer |
Das ehemalige Ratsstübchen wurde nach Jahren der Suche nun verkauft. Es
wird jedoch nicht wieder als Restaurant betrieben werden, sondern als
reines Wohnhaus. Mehr dazu
lesen...
|
29.11.2013
In ehemalige
Volksbank zieht Gewerbe ein |
Die ehemaligen Räumlichkeiten der Volksbank werden derzeit groß umgebaut.
Es entstehen zeitgemäße Geschäftsräume, die auch schon vermietet sind.
Was hier geschieht, liest man
hier.
|
28.11.2013
An vielen
Ecken liegen Haufen |
Es gibt Hundebesitzer, die lassen ihren Hund ihr Geschäft verrichten und
lassen dies einfach liegen wo es liegt. Dabei reicht ein Tütchen, um
dies anständige zu beseitigen.
hier geht es weiter...
|
28.11.2013
Gewerbehof
wird aufgepäppelt |
Neue Fenster und ein neues Dach erhält derzeit der Gewerbehof in der
Rosengartenstraße. Die Dachdecker tragen bei ihrer Arbeit Schutzanzüge.
Weiterlesen...
|
26.11.2013
Parkplatz
präpariert |
Der Parkplatz hinter der Pausenhalle der Grundschule ist bei jedem Regen
eine Fläche von Matsch und Pfützen. Nun wurde ein wenig geschoben und
befestigt, damit die Situation über Winter möglichst erträglich wird.
Mehr dazu lesen...
|
25.11.2013
Nach der
Party die Randale |
Anfang November machten sich ein paar Leute auf zu einer Party nahe des
Wandererheims. Diese fand leider ein sehr unrühmliches Ende mit
Zerstörung und gefährlichen Party-Resten.
Weiterlesen und mithelfen.
|
21.11.2013
Friseure
wechselten zu Akcan |
Nach dem überraschenden Tod von Petra Bitzer musste der Friseursalon
Petras Haarstudio aufgeben. Einige
Mitarbeiter konnten bei
Hafize Akcan unterkommen und die Kunden
können damit im Friseursalon Ecke Soonwaldstraße/Franziskastraße
weiterhin von ihrem Friseur bedient werden.
|
18.11.2013
Im
Jugendraum bewegt sich was |
Eltern von Jugendlichen ermöglichen derzeit in Eigenregie wieder die
Nutzung des Jugendraumes hinter der Martinskirche. Dieser war im Sommer
geschlossen worden. Mehr dazu
hier.
|
31.10.2013
Randsteine
in Schwerstarbeit |
Im Hyde-Park wurde in den letzten Monaten Strommasten und Randsteine
gesetzt und auch Erde aufgeschüttet. Was genau gemacht wurde und was
hierbei mal wieder nicht so glücklich lief, kann man
hier lesen. Jetzt mit zahlreichen
Bildern.
|
28.10.2013
Herbststimmung nun auch für die Volksbank |
Für Schalter- und Beratungsdienste ist ab 1. November auch bei der
Volksbank Schluss. Doch bleiben wenigstens noch die Automaten und damit
weiterhin die Möglichkeit, flexibel, nah, ohne Aufwand und für
Volksbank-Kunden kostenfrei an Geld und Kontoauszüge zu gelangen. Je
mehr Leute das nutzen, desto gesicherter ist der Automatenstandort.
Jetzt Wechseln?!
|
28.10.2013
frische
Brötchen an Allerheiligen |
Auch an Allerheiligen muss niemand beim Frühstück auf frische Brötchen
verzichten. Denn unser Bäcker Thimo
Kehrein steht auch an diesem Feiertag schon früh in der Backstube
und bäckt für uns. Die Bäckerei-Theke ist am 1. November 2013 von 730
bis 10 Uhr geöffnet.
|
26.10.2013
Jahresabschlussübung an Monzinger Volksbank |
Eine große Gemeinschaftsübung der Monzinger Feuerwehr mit Wehren aus der
Region zeigte das Zusammenspiel der Feuerwehren bei verschiedensten
Einsatz-Szenarien. Dies alles fand rund um die Volksbank statt und wurde
von zahlreichen Zuschauern beobachtet.
Weiter lesen...
|
26.10.2013
Roter
Teufel im Wingert |
Medienrummel
um FCK-Spieler Willi Orban im Weinberg unseres Weingutes Jaeger: Der
junge Abwehrspieler wurde bei der Weinlese von einer großen Schar
Medienvertretern begleitet. Mehr dazu im Bericht in der
AZ vom 24.10.2013. (Bild:
Wolfgang Ziegler von der AZ)
|
27.10.2013
Metzger
nicht am Samstag |
Allerheiligen, also am 1. November, ist Feiertag. Am Samstag darauf hat
unsere Metzgerei
Benno Alt
NICHT geöffnet. Dies sollte man beim Einkauf in dieser Woche beachten,
will man am Wochenende nicht auf Fleisch- und Wurstwaren verzichten oder
benötigt etwas aus dem Angebot, das die Metzgerei nebenbei noch führt.
Am 5. November ist das Metzgerei-Team dann wieder ganz normal für uns
da.
|
25.10.2013
Uhr
umstellen |
Es ist wieder so weit: in der Nacht vom Samstag auf den Sonntag 26.
auf 27. Oktober wird's um drei Uhr wieder zwei. Das bedeutet für
Nachtschwärmer: eine Stunde länger feiern. Für alle anderen: eine Stunde
länger schlafen. Also dran denken: Uhr umstellen. Infos rund um das Ende
der Sommerzeit und die Zeitumstellung findet man z.B. bei
Wikipedia.
|
21.10.2013
jetzt noch
Bank wechseln - Geldautomat bleibt |
Nach
dem Ende der Sparkasse bietet es sich
an, zur Volksbank zu wechseln. Diese schließt zwar auch, doch bleiben die
Automaten. Geld und Kontoauszüge können dort rund um die Uhr geholt werden.
Bis 31. Oktober 2013 kann das örtliche Personal noch die Nutzung des
Geldautomaten erklären und beim Bankwechsel unterstützen. Dies gilt es zu
nutzen. Und das Konto ist dort sogar gebührenfrei.
Je mehr Menschen den Automaten nutzen, desto sicherer ist der dauerhafte
Erhalt dessen. Unterstützen Sie dies.
Wechseln Sie. |
16.10.2013
Kreuzungen
am Bahnübergang ausgeschildert |
Viele
Jahre nach dem Ausbau der B41, der Verlegung des Bahnüberganges und der
Neugestaltung dieses gesamten Bereiches wurde nun auch erste
Straßenschilder neu erstellt.
Weiter lesen. |
13.10.2013
Schaden in
Kirchstraße behoben |
Es
dauerte seine Zeit, doch nahm sich der Bauhof nun des Loches in der
Kirchstraße an und verfüllte es.
Weiter lesen. |
3.10.2013
Steinzeit
bei Barrierefreiheit |
Übermäßige
Nachfrage erfuhr die mobile Filiale Sparkasse bei ihrer ersten
offiziellen 75 Minuten-Woche nicht. Im Gegensatz zu sonst, kamen an
diesem Montag nur wenige in das karg ausgestattete Fahrzeug, das sich
mitten auf dem Gehweg direkt vor der geschlossenen Filiale platzierte.
Mehr dazu hier. |
2.10.2013
frische
Brötchen am Tag der Deutschen Einheit |
Ja, auch in diesem Jahr steht unser Bäcker
Thimo Kehrein am Tag der Deutschen Einheit früh morgens für uns in
der Backstube. Die Bäckerei-Theke zum Verkauf der frischen Backwaren ist
an diesem Donnerstag, dem 3. Oktober, von 730 bis 10 Uhr
geöffnet. |
1.10.2013
Sparkasse
dicht - passte nicht ins Filialkonzept |
Nun ist sie dicht, unsere Sparkasse. Wer nun weiter flexibel und ohne
großen Aufwand an sein Geld und Kontoauszüge kommen will, dem bleibt die
Volksbank und deren Geldautomat. Dieser wird uns noch einige Jahre
erhalten bleiben. Und je mehr Leute ihn nutzen, desto mehr rentiert es
sich, ihn zu betreiben. Mehr dazu... |
1.10.2013
Sondermüll-Sammlung am 11. Oktober |
Wer flüssige Fette, Öle, Farben oder auch defekte Neonröhren
oder Energiesparlampen zu entsorgen hat, der kann diese am
kommenden
Freitag dem 11. Oktober zwischen 1130
Uhr und 1215 Uhr am Schadstoffmobil auf dem Parkplatz der
Festhalle abgeben. Mehr Infos im Abfallplan von
meinMonzingen.de.
|
28.09.2013
nur noch am
Montag geöffnet - Abschied nehmen |
Eine kleine Abschiedsfeier - oder auch Trauerfeier - gibt's an unserer
Sparkasse am 30.9.2013. Dann wird sie zur 0-8-15-Bank. Wie komme ich an
mein Geld, an Kontoauszüge, an Wechselgeld an eine Beratung? Wie reiche
ich Überweisungsträger oder zahle Bargeld ein oder wie gucke ich nach
meinem Sparbuch? Alles wird kompliziert, aufwändig und umständlich. Ein
leichter Schritt für die Sparkasse, ein schwerer Verlust für Monzingen
und die Menschen der Gegend. Mehr
dazu... |
23.9.2013
Bundestag
gewählt |
Die Bundestagswahl liegt hinter uns.
Das Ergebnis geht durch alle Medien und wird in den nächsten Wochen so
Manches nach sich ziehen. Dass in Monzingen Viele bekanntlich ein wenig
anders wählen, zeigt mal wieder die Statistik. Zu finden ist diese z.B.
in der AZ vom
23.9..
|
16.9.2013
Feuerball auf Binger-Land-Straße |
Am vergangen Freitag, dem 13. September 2013, kam es zu einem
Feuerwehreinsatz auf der Bundesstraße 41 in Monzingen, der
Binger-Land-Straße. Ein Motorroller ging in Flammen auf. Mehr dazu
lesen... |
11.9.2013
knapp 400 Unterschriften für den Erhalt |
Übergabe erfolge am letzten Freitag in der Filiale in Monzingen. Wird
die Sparkasse die zahlreichen Argumente für den Erhalt der Filiale nun
betrachten und die Schließung überdenken? Zum Bericht in der
AZ vom 9.9.. Mehr Informationen zu dem Thema auf
meinMonzingen.de/sparkasse
und auf
facebook. |
3.9.2013
Metzger
macht eine Woche Urlaub |
Bei Wurst & Fleisch gilt es vorzusorgen, denn macht unsere Metzgerei
Benno Alt
nächste Woche (9. bis 15.9.2013) wohlverdienten Urlaub. Ab 17. September
ist das Metzgerei-Team dann wieder für uns da.
|
30.8.2013
Ralf
Reinecke investiert |
Neben der jetzigen Volksbank geschieht derzeit einiges. Das Gebäude und
das ganze Areal wird gerade zum Firmensitz der Firma Ralf Reinecke GmbH
umgestaltet. Mehr dazu... |
30.8.2013
Sanierung beginnt |
Das wohl einmalige alt ehrwürdige Monzinger Friedhofsportal droht
umzukippen und zusammenzubrechen. Damit dies nicht geschieht, wird nun
ordentlich saniert.
Weiter lesen... |
28.8.2013
Listen werden am 6. 9. übergeben |
Zahlreiche Bürger unterschrieben die Listen für Erhalt der Filiale der
Sparkasse in Monzingen. Am Montag dem 2. September werden diese nun an
die Sparkasse übergeben. Mehr auf
meinMonzingen.de/sparkasse.
(Der ursprünglich angesetzte Termin am 2.9. wurde auf
Wunsch der Sparkasse verschoben) |
28.8.2013
Konfirmanden feierten |
Vor 25, 50, 60, 65 und 70 Jahren
wurden sie Konfirmiert. Daher lud Pfarrer Manfred Kaspar so einige
Monzinger dazu ein, dieses Jubiläum zu feiern.
Weiter lesen...
|
27.8.2013
Bundestag
per Briefwahl? |
Die Bundestagswahl am 22. September
kündigt sich an. Wer an dem Termin nicht da ist oder nach dem
Weinwanderwegfest
am Tag zuvor lieber nicht ins Wahllokal gehen möchte, der kann die
beiden Kreuzchen vorher auch per Briefwahl machen. Dazu kann der
Wahlschein und damit die Wahlunterlagen nun
hier
online bestellt werden. (Hinweis: bei den Adressdaten müssen nur die mit
* markierten Felder ausgefüllt
werden.)
|
26.8.2013
direkter
Bus zu Kirner Schulen |
Im neuen Schuljahr gehen Monzinger
Kinder verstärkt auf Schulen in Kirn. Daher fährt nun ein Bus von
Nußbaum kommend mit Halt am Kindergarten um 713, am Obertor
um 714 und am Raiffeisen um 715 Uhr über Weiler
nach Kirn und dort zum Schulzentrum, wo er um 736 Uhr
ankommt. Alles zum Bahn- und Busfahren hier.
|
22.8.2013
Monzinger
Sparkasse in focus online |
Den
Rückzug der Sparkasse aus
Monzingen nahm FOCUS-online zum Anlass, den bundesweit massenhaften
Rückzug der Sparkassen aus der Fläche zum Thema zu machen. Den
Bericht von FOCUS-online kann man direkt
hier lesen.
|
18.8.2013
neues
Flutlicht |
Die
komplette Flutlichtanlage
am TuS 04 eigenen Sportplatz wird derzeit vorwiegend mit ehrenamtlichen
Helfern erneuert. Weiter lesen...
|
14.8.2013
Sonderzüge
vom Rheinland-Pfalz Open Air |
Wer das Rheinland-Pfalz Openair an diesem Samstag den 17. August
vollends genießen will, der fährt am Besten mit der Bahn nach Mainz.
Störungen im Bahnverkehr gibt es an diesem Samstag keine. Was in Mainz
los ist und was wann fährt, findet man
hier.
|
13.8.2013
Sonderzüge
vom Jahrmarkt |
Wer jetzt ums Wochenende herum auf den
Kreuznacher Jahrmarkt
möchte, dem empfiehlt sich dies per Zug zu tun. Kein Steuer in die Hand
nehmen, keinen Parkplatz suchen und bezahlen, aber bequem und sicher
sogar am frühen Morgen des nächsten Tages mit Sonderzügen wieder nach
Monzingen zurück fahren. Wann was fährt, erfährt steht
hier.
|
7.8.2013
Besuch von Interessenten |
In den letzten Tagen besichtigten Leute zwei der markantesten Leerstände
Monzingens: das Haus Hilkene (Backsteinhaus) und das ehemalige
Ratsstübchen. Mehr dazu
hier... |
31.7.2013
baufälliger Schuppen geht - Neues entsteht |
Am
Anfang der Römerstraße wurde ein baufälliger Schuppen abgebrochen, um an
gleicher Stelle Neues entstehen zu lassen. Derzeit bietet die
Straßensituation daher ein ganz ungewohntes Bild.
Weiter lesen... |
31.7.2013
Anbau für Monzinger Gewächse |
Am
Monzinger Kindergarten wird derzeit gebaut. Mit einem Anbau werden Räume
geschaffen, um den Bedarf an U3-Plätzen zu decken. Denn die Nachfrage
ist groß und auch das Gesetz schreibt es vor.
Weiter lesen... |
22.7.2013
Das
Ende der Sparkasse |
Man
könnte meinen, dass der vom Sparkassen-Vorstand und -Verwaltungsrat
gewollte Untergang der Monzinger Sparkasse schon seine ersten Schatten
voraus wirft...weiter lesen... |
22.7.2013
Stromkasten im Hyde-Park |
Nun
steht auch ein Stromkasten im Hyde-Park, an dem RWE sein Kabel
anschließen und von dem aus dann der Park mit Strom versorgt werden.
Weiter lesen... |
17.7.2013
neue
Wanderwege ausprobieren |
Der Verkehrsverein hat neue Wandertafeln am Infopunkt am Gaulsbach und
gegenüber dem Getränkemarkt Bohn aufgestellt. Dort gibt es auch ein
Faltblatt mit den Wegen. Schon mal Probe-gewandert? Mehr auf
meinMonzingen.de/wandern. |
17.7.2013
auch
Volksbank schließt Schalter |
Wenige
Monate nach der Sparkasse verkündete auch die Volksbank, dass Sie ihre
Filiale demnächst schließen wird. Doch der "Cashpoint" soll bleiben und
Kunden damit weiterhin flexibel an Geld und Kontoauszüge kommen,
schreibt der Chef der Volksbank nun.
Mehr dazu... |
3.7.2013
Hyde-Parkplatz |
Die neue Nutzung durch auswärtige Autofahrer macht den Mangel in Monzingens
City deutlich Parkplätze. weiter
lesen... |
1.7.2013
Unterschriftenlisten liegen aus |
Seit
1. Juli liegen in Monzinger Geschäften Listen aus, auf denen jeder
unterschreiben kann, der nicht will, dass die Sparkassen-Filiale einfach
so schließt. Auch kann jeder selbst aktiv werden und Unterschriften
sammeln. Mehr auf
meinMonzingen.de/sparkasse. |
22.6.2013
GEA
in Gefahr? |
Der
GEA-Konzern will sich auf sein "Kerngeschäft" konzentrieren und andere
Geschäftsbereiche verkaufen. Was heißt das für die unsere GEA
Renzmann & Grünewald
GmbH in Monzingen? Mehr dazu in der
AZ vom 22.6.2013. |
18.6.2013
Brunnenbau im Hyde-Park |
Vergangene Woche baute der Bauhof der Gemeinde mit der Gärtnerei Fuchs
zusammen den Brunnen im Hyde-Park auf. Dieser hat nun viele statt einen
Stein, wie zunächst vom Verkehrsverein gedacht.
Zum Park... |
6.6.2013
Rettungshubschrauber |
Am frühen Nachmittag war die Aufregung groß: ein Hubschrauber kreiste
langsam dicht über den Dächern von Monzingen und landete schließlich
inmitten von Häusern auf einem leeren Grundstück.
Details lesen... |
4.6.2013
Sparkasse schließt am 30.9. |
Die Filiale der Sparkasse Rhein-Nahe in Monzingen wird am 30. September
2013 ihre Pforten für immer schließen. Dies beschloss der Verwaltungsrat
der Sparkasse. Bleibt es dabei, ist dies ein erneuter schwerer Verlust
für Monzingen. Mehr dazu... |
29.5.2013
Sanierung abgeschlossen(?) |
Nach fast 1,5 Jahren wurde das Gerüst vor dem stattlichen Fachwerkhaus
Müller in Monzingens Zentrum nun abgebaut. Die Sanierungs-Firma zog ab
und gab das Bild auf das prächtige Gebäude wieder frei und . . . .
hinterlässt eine unfertige Baustelle.
Weiter lesen... |
10.5.2013
Plan
für den Hyde-Park |
Nach drei Jahren und vielen Bauausschusssitzungen legte Bürgermeister
Norbert Alt nun einen Plan vor, wie der "Hyde-Park nach seiner
Vorstellung werden soll.
Details lesen... |
9.5.2013
Uhr
läuft, Poller steht |
Ein Dank dem Bauhof: die
Rathaus-Uhr läuft wieder und der
Kirchplatzpoller steht wieder. |
8.5.2013
Schluss mit Industriegebiet |
Da
die Gemeinde für ihr Grundstück im Industrie jedes Jahr viele Beiträge
zahlen muss und der Bürgermeister es nicht verkaufte, beschloss der Rat
diese Fläche nun zur Ackerfläche abzustufen.
Weiter lesen... |
5.5.2013
Infos, Infos, Infos |
Am Infopunkt am Gaulsbach können sich nun Touristen nicht nur am großen
Stadtplan orientieren, sondern auch Auskünfte über Wanderwege,
Unterkünfte, die Geschichte Monzingens und aktuelle Infos des
Verkehrvereins holen.
Mehr dazu... |
3.5.2013
und
ewig liegt der Kirchplatz-Poller |
Seit der Kirchplatz saniert ist, haben es die Steinquader dort nicht
leicht: immer wieder werden sie übersehen und von Autos umgefahren. Da
sie massiv sind, kommt dies auch bei den Autofahrern nicht gut an.
Weiter lesen... |
24.4.2013
neuer Container |
Seit vorgestern steht ein neuer Container für gebraucht Kleider und
Schuhe in Monzingen. Direkt am Bahnhof direkt am Eingang zum Bahnsteig 2
und damit zentral an diesem Kreuzungspunkt kann man nun noch Tragbares
loswerden. Der Aufsteller ist allerdings ein rein kommerzieller.
Alternativen findet man daher hier. |
19.4.2013
robuste Bank |
Der Wanderer findet seit kurzem auf dem Weg zum Monzinger Stadtwald eine
neue Sitzgelegenheit am Wegesrand. Ganz anderes gestaltete Bänke stehen
seit wenigen Wochen am "Brunnen vor dem Tore".
Weiter lesen... |
13.4.2013
planlos im Park |
Schon einige Jahre dauert nun die Neugestaltung des Monzinger Hyde-Park.
So manche Bauausschusssitzung gab es deswegen. Doch noch immer gibt es
keinen Plan der zeigt, wie es denn werden soll oder könnte. Mehr dazu
hier. |
11.4.2013
jüdische Gemeinde in Monzingen |
Ein ganzes Jahr lang recherchierte Gudrun Serke intensiv über die
ehemalige jüdische Gemeinde in Monzingen. Was sie heraus fand, hat sie
in einer 42 Seiten starken Ausarbeitung zusammen gefasst. Diese kann man
nun online lesen:
meinMonzingen.de/juedischegemeinde. |
09.4.2013
Sondermüll-Sammlung am 13. April |
Wer flüssige Fette, Öle, Farben oder auch defekte Neonröhren
oder Energiesparlampen zu entsorgen hat, der kann diese am
kommenden
Samstag dem 13. April zwischen 1130
Uhr und 1215 Uhr am Schadstoffmobil auf dem Parkplatz der
Festhalle abgeben. Mehr Infos im Abfallplan
von meinMonzingen.de.
|
10.4.2013
Langes Leid der Lampe |
Noch
eine Dauerbaustelle gibt es in Monzingen: Seit Bündelchestag 2012 ist
das Glas einer Lampe in der B41-Unterführung zerstört. Scherben liegen
in der Lampe und Birne und Elektrik sind noch immer frei zugänglich.
Weiter lesen. |
2.4.2013
Pferdeäpfel über Ostern |
Tagsüber
wird es wärmer und man sieht Pferdefreunde durch Monzingen reiten.
Leider heißt das auch, dass auch das Lieblingsklo der Pferde wieder
genutzt wird: die B41-Fußgängerunterführung. Die Reiter stört es wohl
nicht. Und die Gemeinde schafft es nicht, diese Äpfel-Parade für die
Osterfeiertage zu beseitigen. Bild dazu
vergrößern.
-> Seit 4. April
sind sie weg. |

Erholsame Osterferien und
ein schönes Osterfest wünscht
mein M
o
n
z
i
n
g
e
n.de
|
27.3.2013
an Ostern
kommt die Sommerzeit |
Es ist wieder so weit: in der Nacht vom Samstag auf den Oster-Sonntag
30. auf 31. März wird's um zwei Uhr schon drei. Für die meisten
heißt das: eine Stunde weniger schlafen, denn diese Nacht wird kürzer.
Also dran denken: Uhr umstellen. Infos rund um die Zeitumstellung findet
man z.B.
hier.
|
26.3.2013
frische
Brötchen über alle Feiertage |
Auch an Karfreitag und Ostermontag muss beim Frühstück nichts fehlen:
Selbst an diesen Feiertagen bäckt Thimo
Kehrein für uns. Freuen wir uns also auf frische Brötchen auch am
Karfreitag und Ostermontag. Die Bäckerei-Theke ist an diesen Tagen von 730
bis 10 Uhr geöffnet.
|
26.3.2013
Rathaus-Stern weg |
Manchem Bürger fiel er schon gar nicht mehr auf: Der Rathaus-Stern. Doch
ist er nun weg. Weichnachten 2012 ist damit nun auch im Monzinger
Rathaus endlich vorbei. Mehr dazu liest man
hier.
|
20.3.2013
für Ostern
planen |
Wer
an Ostern denkt sollte sich heute schon mal die
Osterangebote
und Ideen unserer Metzgerei Benno Alt ansehen, planen und
gleich vorbestellen. Du suchst ein
Ostergeschenk? Der eBook Reader von Weltbild bietet Zugang mit Telekom-Hotspots,
WLAN, hat Touchbedienung ... und ist portofrei
hier bestellbar.
|
20.3.2013
Monzingen
im Fernsehen
-> aktualisiert am 20.3. |
Am Mittwoch den 20. März 2013 - also heute - wird im
SWR-Fernsehen über die Monzinger Hauptstraße berichtet. Um 1845
Uhr beginnt die Landesschau Rheinland-Pfalz und zeigt in Hierzuland den
Bericht. Infos dazu findet man
hier.
Verpasst? Einfach in der Mediathek des SWR
gucken.
|
17.3.2013
erneut
schlimmes Unglück |
Am
Samstag Nachmittag, dem 16. März 2013, wurde ein junger Mann aus einer
Nachbargemeinde auf dem Gleisbett am Bahnübergang von einem
durchrauschenden Regionalexpress erfasst und kam dabei ums Leben. Weiter
lesen.
|
19.3.2013
Motorsägen
geklaut |
Die Serie an Einbrüchen und Diebstählen geht weiter: vom 11. auf den 12.
März wurden aus einem Schuppen im Niederviertel zwei Stihl-Motorsägen,
ein Bandschleifer und zwei Benzinkanister entwendet. Helft alle mit, dem
Dieb endlich das Handwerk zu legen: haltet die Augen offen und meldet
Seltsames. Mehr dazu
hier.
|
13.3.2013
Charmant
öffnet |
Ab
15. März erhöht sich das Gastronomische Angebot in Monzingen wieder:
dann erwacht die Nahemühle aus der Winterruhe und mit ihr das
Charmant, das Restaurant am
Campingplatz.
|
8.3.2013
Hausärztlicher Notfall? neue Nummer! |
Hat unser Hausarzt
vor Ort seinen wohlverdienten Feierabend, gibt es für Notfälle die
Bereitschaftsdienst-Zentrale im Diakonie-Krankenhaus in Bad Kreuznach in
der Ringstraße 64. Anrufen kann man dort nun unter der 116117. Mehr
Nummern für Not- und andere Fälle findet man unter
"Notfall-Adressen" im linken Menü von meinMonzingen.de.
|
2.3.2013
Pergola
dauerhaft beschädigt |
Krumm
und schepp steht das demolierte Stahlgeflecht neben der Monzinger Mauer
und ist seither alles andere als einladend. Nun schon 3,5 Monate lang
steht sie so da, die "hübsche" Pergola.
Mehr dazu...
|
28.2.2013
Baum vorm
Friedhofsportal musste weichen |
Links und rechts vorm Friedhofsportal standen einst zwei riesige Bäume.
Den rechten baute nun eine Spezialfirma aus Odernheim von oben nach
unten ab. Wie Tarzan turnten die Mitarbeiter dabei durch den Baum.
Weiter lesen...
|
20.2.2013
Bäume am
Obertor fielen |
Da die alten Bäume am Monzinger Obertor direkt vorm Friedhofsportal
morsch sind, mussten sie nun fallen. Weitere - auch am benachbarten
Friedhofsportal - werden folgen müssen, denn drücken deren Wurzeln gegen
das Portal und lassen es kippen
hier.
|
19.2.2013
Wer treibt
sein Unwesen? |
Und wieder wurde in Monzingen eingebrochen: vermutlich von Samstag auf
Sonntag (16. auf 17.2.2013) brach jemand in ein Gartenhäuschen vorm
Festplatz am Gaulsbach ein. Haben Sie etwas gesehen? Mehr dazu lesen Sie
hier.
|
18.2.2013
Gemeinde
stehengeblieben? |
In Monzingen bewegt sich seit Jahren nicht viel. Ende 2012 entschloss
sich selbst die Uhr am Rathaus, stehen zu bleiben und sich nicht mehr zu
bewegen. Bis heute steht sie auf 707 Uhr und befindet sich in
diesem Ruhezustand in guter Gesellschaft vieler Themen der Gemeinde, die
seit Langem eingeschlafen sind und/oder einfach nicht erledigt werden.
|
12.2.2013
Telefonzelle weg |
Seit letzter Woche ist die Telefonzelle an der Festhalle verschwunden.
Auch das Basistelefon, dieses seltsam anmutende Telefon am Platz vorm
Alt Monzingen, ist verschwunden. Man findet es nun statt der
Telefonzelle an der Festhalle. Was es damit auf sich hat, liest man
hier.
|
11.2.2013
Petra
Bitzer ist tot |
Völlig überraschend ist unsere 53 Jahre junge Friseurmeisterin und
engagierte Monzingerin Petra Bitzer-Mehlem verstorben.
|
11.2.2013
An Ampel hat's gekracht --> und wieder am
15.2.. |
Wieder
mal kam es an der innerörtlichen B41-Ampel in zu einem Unfall: Am 7.
Februar hat jemand nicht aufgepasst und fuhr auf einen anderen auf. Zum
Glück ist nicht mehr passiert, denn wissen wir Monzinger, dass hier auch
viel gerast wird und dass eine grüne Ampel nicht gleich einer grünen
Ampel ist. Nur wer sich vergewissert, dass die Leute auf der B41 auch an
der für sie roten Ampel anhalten, kann sicher auf die B auf- oder über
sie drüber fahren.
AZ Bericht vom 15.2.
|
9.2.2013
Einbruchsversuch |
Kurz
nach Mitternacht am Dicken Donnerstag versuchten Unbekannte die Tür des
Planet Malibu aufzuhebeln. Rein kamen sie jedoch nicht. Wer etwas
mitgekommen hat, melde sich bitte bei der Polizei, Telefon 06752 1560.
Der angerichtete Schaden ist enorm.
...mehr dazu
|
8.2.2013
Überwältigend |
  war
das Nackte Bein 2013. Ausgelassen feierten hunderte überwiegend
weibliche Gäste aus der ganzen Region die Turniertanzgruppen und den
Altweiberfasching in der Festhalle. Diese im ganzen Land einmalige
Veranstaltung entpuppte sich wieder als kultureller Höhepunkt auf sehr
hohem Niveau. Bilder gibt es bei
Bachus-Kirn und die AZ
schreibt...
|
4.2.2013
Das Nackte
Bein |
Der
zweite Teil der Monzinger Fassenacht steht unmittelbar bevor: das Nackte
Bein. Für dieses Highlight im Nahetal gibt es Karten im Vorverkauf zu 6
Euro bei Haushaltswaren Jung in Monzingen und bei Lecoutre in
Sobernheim. Übrigens fährt für Gäste ein Spätzug um 046 Uhr
von Monzingen nach Idar-Oberstein und um 446 Uhr nach Bad
Kreuznach.
|
4.2.2013
Altweiber-Extra-Zug |
Wer am Donnerstag
Nachmittag im Kreuznacher Altweiber-Käfig feiern möchte, sollte mit dem
Zug ab Monzingen fahren. Jede Stunde um 6 vor halb geht es nach Bad
Kreuznach (um die Mittagszeit ein wenig anders) und auch stündlich geht
es wieder zurück. In der Nacht ein wenig anders: ..1502, 1602...2002
2102, 2244 und um 048 Uhr. Ticket:
Tageskarte Single oder 2 bis 5 Leute: Gruppentageskarte für hin und
zurück.
|
4.2.2013
Wer klaut? |
Von Freitag auf Samstag brach ein Unbekannter (oder mehrere) einige
Türen auf dem Festgelände des MGV am Gaulsbach auf und entwendeten nach
ersten Ermittlungen eine Propangasflasche und einen Sackkarren. Wer was
Verdächtiges mitgekommen hat, melde sich bitte bei der Polizei in Kirn,
Telefon 06752 1560.
|
3.2.2013
Super
Sitzung |
Alle Erwartung übertroffen hat die diesjährige Kappensitzung:
Ausverkauftes Haus, ein sehr gelungenes Programm und eine rundum
zufriedene Narrenschar. Bilder sagen mehr als Worte. Daher einfach
reingucken in die
Bilder-Galerie, die Bachus-Kirn erstellte, und den Bericht in der
AZ vom 4.2. lesen.
|
2.2.2013
Narren
gerüstet |
Für die Kappensitzung am 2. Februar ist
alles bestens vorbereitet und die ausverkaufte Narrhalla wartet darauf,
von den Fassenachtern aus Monzingen und drumherum eingenommen zu werden.
Einlass ab 18 Uhr, Beginn 1911
Uhr. Willst Du noch eine Karte, melden Dich, denn es gibt
Kartenbesitzer, die kurzfristig nicht können.
|
27.1.2013
Bohn zieht
um |
Dienstag bis Donnerstag, 29. bis 31. Januar, zieht der
Getränkecenter Bohn von der Ecke
Soonwaldstraße Rosengartenstraße in die ehemaligen Geschäftsräume von
Schüsslersch. In diesen Tagen ruht daher der Verkauf an beiden
Örtlichkeiten. Neueröffnung ist am 1. Februar in der Soonwaldstraße 18.
|
26.1.2013
Elle auf
Russisch |
Unter
der Monzinger Elle an der Martinskirche befindet sich eine Tafel, die
beschreibt, was darüber hängt. Dank eines QR-Code darauf können
anderssprachige Touristen, mit ihrem "Smartphone" den Text in ihrer
eigenen Sprache lesen. Neben Englisch, Französisch, Holländisch,
Spanisch und Italienisch ist nun sogar Russisch verfügbar.
Ganz modern...
|
21.1.2013
Rote Teufel
Monzingen |
Nun
gibt es in Monzingen einen neuen Verein: die "Roten Teufel", einen
Fanclub des 1. FCK. Die Gründungsversammlung brachte bereits 80
Mitglieder und Rüdiger Petersen als Vorsitzenden. Rüdiger lädt nun
gleich als Fanbeirat für die hiesige FCK-Fanregion zu anstehenden
Auswärtsspielen des FCK. Details hierzu in der
AZ vom 25. Januar.
|
21.1.2013
Schwerer
Unfall auf B41 |
Zwei Stunden lang war die Bundesstraße am Montagmorgen in Richtung Bad
Kreuznach voll gesperrt. Wegen "nicht angepasster Geschwindigkeit" hatte
ein Pkw-Fahrer die Kontrolle über sein Auto verloren. Ergebnis: zwei
Schwerverletzte, zwei Leichtverletzte. Mehr dazu im Bericht in der
AZ vom 22.1.2013. (Foto:
Wolfgang Ziegler, AZ)
|
18.1.2013
Bei Wurst
und Fleisch vorsorgen |
Seit es unseren Supermarkt Schüssler
nicht mehr gibt, ist
es für viele Bürger umständlich und schwer geworden an Obst, Gemüse,
Waschmittel usw. zu kommen. Die Steigerung kommt: von 21. Januar bis 5.
Februar macht Metzger Benno Alt
Betriebsferien. Bei Wurst & Fleisch gilt es daher vorzusorgen, denn die
Metzgerei-Theke von Schüsslersch als Alternative ist weg.
|
18.1.2013
Für
Sicherheit engagiert - nur so geht's |
Der Elternbeirat unserer Kindertagesstätte nimmt nun das Heft selbst in
die Hand und kümmert sich um mehr Verkehrssicherheit am Kindergarten. Er
regelte gleich auch noch die Finanzierung der Maßnahmen und so kommt es,
dass in diesem Bereich endlich etwas getan wird. Mehr dazu in der
AZ vom 18.1..
|
11.1.2013
Kartenvorverkauf für die Kappensitzung am 12.1. ->
aktualisiert am 21.1.2013 |
Bereits
am 2. Februar 2013 steigt die Kappensitzung in der Festhalle. Ganz bunt
soll es werden. Wer dabei sein möchte, sollte den Kartenvorverkauf im
Vereinsheim des TuS 04 nicht versäumen: Samstag der 12. Januar um 10
Uhr. Wer gute Plätze haben möchte, kann sich diese ab 7 Uhr sichern.
Mehr Infos unter
meinMonzingen.de/kappensitzung. Einige Karten
sind noch zuhaben!
|
8.1.2013
Neuer Fahrplan gilt |
Seit
Mitte Dezember 2012 gilt der neue Fahrplan der Deutschen Bahn. Bei den
Zugverbindungen von und nach Monzingen ändert sich dabei so gut wie
nichts. Die Direktverbindungen ab Mainz starten nun eine Minute später,
meist also um 5 vor halb. Selbst die Spätverbindung von Samstag bis
Montag startet ab Mainz, also erst um 2338 Uhr, hält aber in
Monzingen wie gehabt um 046
zur Weiterfahrt nach Idar-Oberstein. Mehr Infos rund um den Bahn- und
Busverkehr unter Mobilität.
|
3.1.2013
Drama in
Merxheim schockiert die Region |
In
unserer Nachbargemeinde Merxheim ereignete sich offenbar ein Ehedrama:
Nach bisheriger Spurenlage geht die Polizei davon aus, dass ein
46-Jähriger Mann seine 44-jährige Ehefrau tötete und sich anschließend
selbst das Leben nahm. Mehr
hier.
|